im fragesatz

  • 121Yimas — Gesprochen in Papua Neuguinea Sprecher rd. 300 Linguistische Klassifikation Sepik Ramu (umstritten) Lower Sepik Pondo Yimas …

    Deutsch Wikipedia

  • 122¿ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …,  ’  …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Erotēma — (griech., Mehrzahl: Erotemăta), Frage, Fragesatz; erotematisch, fragweise; Erotematik, Fragekunst, Kunst, die Fragen, namentlich im Unterricht, so zu stellen, daß man damit zu verständigem Nachdenken anleitet und richtige Antworten hervorlockt.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124interrogazione — (вопрос | interrogation | Frage, Fragesatz | interrogation, question | interrogazione) Тип предложения, которое своей формой или приданной ему интонацией выражает, что высказывание отмечено незнанием и требует дополнения: Est il venu? «Пришел ли… …

    Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • 125Evozierte Sprachdiagnose grammatischer Fähigkeiten — Der ESGRAF Test ist ein spezieller Sprachleistungstest, der grammatische Störungen bei Kindern und Jugendlichen untersucht und daraus Therapie und Lernziele ableitet. ESGRAF steht für Evozierte Sprachdiagnose grammatischer Fähigkeiten. Der Test… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Japanische Gebärdensprache (JSL) — Japanische Gebärdensprache JSL Gesprochen in Japan Sprecher 320.000 Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 127zweifeln — in Frage stellen; infrage stellen; anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; bezweifeln; skeptisch sein * * * zwei|feln [ ts̮vai̮fl̩n] <itr.; hat: Zweifel haben, bekommen; unsicher sein, werden (in Bezug auf etwas… …

    Universal-Lexikon

  • 128bezweifeln — in Frage stellen; infrage stellen; zweifeln (an); anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; skeptisch sein * * * be|zwei|feln [bə ts̮vai̮fl̩n] <tr.; hat: zweifelnd infrage stellen: ich bezweifle seine Eignung für den Posten; …

    Universal-Lexikon