angleichung

  • 81Strebensethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82assimilazione — (ассимиляция | assimilation | Assimilation, Angleichung | assimilation | assimilazione) Процесс, при котором два звука, будучи смежными или находясь на близком расстоянии друг от друга, стремятся стать тождественными или приобрести общие черты:… …

    Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • 83Annäherung — Konvergenz; Angleichung; Abstimmung; Approximation * * * Ạn|nä|he|rung 〈f. 20〉 1. das Annähern 2. 〈fig.〉 Anfreundung * * * Ạn|nä|he|rung, die; , en: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 84Steuerharmonisierung — Steuerharmonisierung,   die Angleichung oder Vereinheitlichung einzelner Steuerarten oder ganzer Steuersysteme verschiedener Gebietskörperschaften. Die Forderung nach Steuerharmonisierung ergibt sich meist aus dem Ziel der Vermeidung ungleicher… …

    Universal-Lexikon

  • 85Assimilation — As|si|mi|la|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Syn. Assimilierung 1. Anpassung, Angleichung 2. 〈Biol.〉 die Bildung körpereigener organischer aus von außen aufgenommener anorgan. Substanz; Ggs.: Dissimilation 3. 〈Politik〉 das Aufgehen einer nationalen… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 86Steuerharmonisierung in der EU — 1. Grundlagen: a) Harmonisierungsbedarf: Der EG Binnenmarkt ist unterschiedlichen Steuergesetzen unterworfen, was den Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern (v.a. zwischen Unternehmen der betreffenden Staaten) verzerrt. b)… …

    Lexikon der Economics

  • 87Assimilation — As|si|mi|la|ti|on die; , en <aus lat. assimilatio »Ähnlichmachung«>: 1. a) Angleichung, Anpassung; b) Angleichung eines Konsonanten an einen anderen (z. B. das m in dt. Lamm aus mittelhochdt. lamb); Ggs. ↑Dissimilation 2 …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8824M — PAO Symbol Anwendungsbeispiel: „12M“ (Verwendungsdauer von zwölf Monaten) Die Verwendungsdauer (englisch: period after opening, PAO) gibt an, wie lange ein Kosmetikprodukt nach dem Öffnen verwendet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 8998/37/EG — Basisdaten Titel: Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Angleichung der Rechts und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen Kurztitel: Maschinenrichtlinie Rechtsnatur: EG Richtlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90A2k — Access to Knowledge (A2K) (engl. Zugang zu Wissen) ist eine Bewegung, die versucht, bestehende Urheberrechtrichtlinien gesellschaftlichen wie ökonomischen Anforderungen und Bedürfnissen gegenüber zu stellen und diese miteinander in Einklang zu… …

    Deutsch Wikipedia