schwyzer

  • 111Schweizer Alpen — Die naturräumliche Gliederung der Schweiz. Bl …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schweizer Habsburgerkriege — Die Schweizer Habsburgerkriege 1291–1474/1511 umfasst eine Reihe von bewaffneten Konflikten zwischen der entstehenden Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstengeschlecht der Habsburger, die mit der faktischen Unabhängigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schweizer Laufhund — Schweizer Laufhund, Varietät Schwyzer Laufhund …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Urmibergtunnel — Oberarth–Brunnen Skizze Verlauf Urmibergtunnel im Schwyzer Talkessel Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16.7 Hz  …

    Deutsch Wikipedia

  • 115ПЛОТИН — (Plotinos) (204/205 270) греч. филосов платоник, основатель неоплатонизма. Учился в Александрии, с 244/245 жил в Риме, преподавал философию; после десяти лет устных бесед начал записывать свое учение. Как и представители платонизма, П. прежде… …

    Философская энциклопедия

  • 116Schweiz — (Schweizerische Eidgenossenschaft, hierzu Karte »Schweiz«), ein aus 22 (resp. 25) Bundesgliedern, den Kantonen (resp. Halbkantonen; vgl. die Übersicht auf S. 185), bestehender Bundesstaat, zwischen 5°57 26 und 10°29 40 östl. L. und 45°49 2 und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Schwyz [1] — Schwyz, einer der drei schweizer. Urkantone und der vier Waldstätte, grenzt östlich an den Kanton Glarus, südlich an Uri und (durch den Vierwaldstätter See) an Unterwalden, westlich an Luzern und Zug, nördlich an Zürich und St. Gallen und hat ein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118ПЛОТИН —     ПЛОТИН (Πλωτῖνος) (204/5, Ликополь, Египет 270 н. э., Минтурне, Италия), греческий философ платоник, называемый обычно основателем неоплатонизма.     ЖИЗНЬ. Единственный достоверный источник сведений о П. «Жизнь Плотина», написанная его… …

    Античная философия

  • 119Birchler — Birchli, rechts Einsiedeln mit Mythen im Hintergrund Die Birchler sind ein altes Einsiedler Waldleutegeschlecht, das noch heute in Einsiedeln heimatberechtigt ist. Herkunft und Name gehen auf die Flurbezeichnung Birchli bei Einsiedeln zurück.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Schwyz — Die Evangelisch reformierte Kantonalkirche Schwyz ist die reformierte Kirche im Kanton Schwyz. Gegründet wurde die Kirche als Kantonalkirche aufgrund einer Änderung der Schwyzer Staatsverfassung im Jahre 1998. Bis Ende 2002 war sie Mitglied des… …

    Deutsch Wikipedia