piaculum

  • 21Римская религия и мифология — Р. религия в своем первоначальном развитии сводилась к анимизму, т. е. вере в одушевление природы. Древние италийцы поклонялись душам умерших, причем главным мотивом поклонения был страх перед сверхъестественной их силой. Этот религиозный страх,… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 22Нума Помиплий — (Numa Pompilius) второй из семи римских царей, с именем которого римские и греческие историографы связывали проведение правовых и религиозных реформ и первые попытки внести культурные начала в только что образовавшуюся некультурную общину.… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 23Dies Nefastus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dies comitialis — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dies endotercisus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dies fastus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dies nefastus publicus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jedermann — Daten des Dramas Titel: Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Gattung: Tragödie Originalsprache: Deutsch Autor: Hugo von Hofmannsthal …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Römischer Kalender — Bruchstück der Fasti Kalender. Der römische Kalender bestand aus mehreren lokalen Kalendern mit zunächst lunarem Charakter, die im römischen Reich immer wieder modifiziert und an das lunisolare Kalenderprinzip angepasst wurden. Die Herkunft der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Römische Mythologie — Römische Mythologie. Die Religion der alten Römer war nicht zu allen Zeiten dieselbe. In den ältesten Zeiten war sie sehr einfach; für die wenigen Götter, welche man durch einfache Symbole bezeichnete, gab es weder Bilder noch Tempel. Janus war… …

    Pierer's Universal-Lexikon