pariser platz

  • 111United Buddy Bears — Hoffentlich (Modell „Tänzer“) Der Buddy Bär (Buddy = Kumpel, Freund) ist eine individuell bemalte lebensgroße Bärenskulptur aus witterungsbeständigem glasfaserverstärkten Kunststoff. Der Buddy Bär adaptiert eine Idee, die seit Ende der 1990er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Парижская площадь — и Бранденбургские ворота Парижская площадь (нем. Pariser Platz)  известная площадь в центре Берлина. Занимающая около 1½ га площадь квадратной формы находится в историческом квартале Доротеенштадт в районе Митте центрального округа германской… …

    Википедия

  • 113Паризер-Плац — Парижская площадь и Бранденбургские ворота Парижская площадь (нем. Pariser Platz)  известная площадь в центре Берлина. Занимающая около 1½ га площадь квадратной формы находится в историческом квартале Доротеенштадт в районе Митте центрального… …

    Википедия

  • 114Berlin — Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | C4,5 | bezeichnen die Quadrate des Planes, die Buchstaben in liegender Schrift (N) den Postbezirk. AbgeordnetenhausC4, 5 Ackerstraße ND1 Adalbertstraße SOFG4 6 Adlerstraße CDE4 AdmiralbrückeF6… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Friedrichstadt-Erweiterungen — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fri …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Südliche Friedrichstadt — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Akzisemauer — Die Berliner Zoll und Akzisemauer war die Stadtmauer Berlins ab dem 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie ersetzte die mittelalterliche Berliner Stadtmauer und deren Nachfolger, eine Festungsanlage, und umfasste etwa das Siebenfache der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Berlin-Mitte — Mitte Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Berliner Sehenswürdigkeiten — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie z. B. der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im Jahre 1920,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz — Der Hausvogteiplatz Der Hausvogteiplatz liegt im Berliner Stadtbezirk Mitte an der Schnittstelle zwischen Friedrichswerder und Friedrichstadt. Es handelt sich um einen relativ kleinen schräg dreieckigen Platz, der auf ehemaligen Festungsanlagen… …

    Deutsch Wikipedia