nach js pfeife tanzen

  • 21Carl Paasch — Carl Rudolf Paasch, oft auch Karl Paasch (* 20. Juni 1848 in Minden; † 23. Oktober 1915 in Zürich) war ein deutscher Geschäftsmann und antisemitischer Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Fall Paasch 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jemandem die Flötentöne beibringen —   Die umgangssprachliche Redewendung spielt wohl darauf an, dass man jemandem beibringt, sich nach den Signalen einer Flöte zu richten und wird im Sinne von »jemandem das richtige Benehmen oder Ordnung lehren« gebraucht: Die Mutter war davon… …

    Universal-Lexikon

  • 23Nicole Schumacher — (* 26. März 1979 in Oberhausen) ist eine ehemalige deutsche Fußballschiedsrichterin. Schumacher war in ihrer Jugend eine erfolgreiche Leichtathletin. Mit mäßigem Erfolg spielte sie bei Glückauf Sterkrade in der Kreisliga Fußball. 1998 machte sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24плясать по(чьей-либо) чужой дудке — (иноск.) действовать не по своей воле Ср. Есть личности... Они как будто и родились с тем условием, чтоб ничего не начинать самим и только прислуживать, жить не своей волей, плясать по чужой дудке. Их назначение исполнять одно чужое. Достоевский …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 25Плясать по(чьей либо) чужой дудке — Плясать по (чьей либо) чужой дудкѣ (иноск.) дѣйствовать не по своей волѣ. Ср. Есть личности... Онѣ какъ будто и родились съ тѣмъ условіемъ, чтобъ ничего не начинать самимъ, и только прислуживать, жить не своей волей, плясать по чужой дудкѣ. Ихъ… …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 26High School U.S.A. — Filmdaten Deutscher Titel High School U.S.A. Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Anpasser — Ạn|pas|ser, der; s, (ugs.): jmd., der [ständig] geneigt ist, sich ↑ anzupassen (3). * * * Ạn|pas|ser, der; s, (ugs.): jmd., der [ständig] geneigt ist, sich anzupassen (3): Natürlich gibt es Zöglinge, die nach seiner Pfeife tanzen ... Das sind… …

    Universal-Lexikon

  • 28spuren — 1. sich beugen, folgen, sich fügen, gehorchen, Gehorsam leisten, gehorsam sein, jmds. Anordnungen entsprechen/nachkommen, nach jmds. Pfeife tanzen, parieren, sich unterordnen, sich unterwerfen; (geh.): willfahren; (ugs.): hören; (Papierdt.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29spüren — 1. sich beugen, folgen, sich fügen, gehorchen, Gehorsam leisten, gehorsam sein, jmds. Anordnungen entsprechen/nachkommen, nach jmds. Pfeife tanzen, parieren, sich unterordnen, sich unterwerfen; (geh.): willfahren; (ugs.): hören; (Papierdt.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Geige — Nach jemandes Geige tanzen müssen: nach seinem Wink handeln, stammt vom Tanzboden: wie die Geiger den Takt streichen, so müssen sich die tanzenden Paare drehen (vgl. Pfeife). Als der französische König Ludwig XIV. mit den Türken gemeinsame Sache… …

    Das Wörterbuch der Idiome