multiplikativum

  • 1Multiplikativum — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Multiplikativum — См. moltiplicativo …

    Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • 3Multiplikativum — Mul|ti|pli|ka|ti|vum 〈[ vum] n.; s, va [ va]〉 = Vervielfältigungszahlwort [zu lat. multiplicare „vervielfachen“] * * * Mul|ti|pli|ka|ti|vum, das; s, …va (Sprachwiss.): Zahlwort, das angibt, wievielmal etw. vorkommt; Wiederholungs ,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Multiplikativum — Mul|ti|pli|ka|ti|vum 〈[ vum] n.; Gen.: s, Pl.: va [ va]; Gramm.〉 Zahlwort zur Angabe der Wiederholung, z. B. dreimal, vierfach [Etym.: <lat. multiplicare »vervielfachen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Multiplikativum — Mul|ti|pli|ka|ti|vum* [...vum] das; s, ...va [...va] <aus spätlat. multiplicativum, substantiviertes Neutr. von multiplicativus, vgl. ↑multiplikativ> Zahlwort, das angibt, wievielmal etwas vorkommt; Wiederholungszahlwort,… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Multiplikativum — Mul|ti|pli|ka|ti|vum, das; s, ...va (Sprachwissenschaft Vervielfältigungszahlwort) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Vervielfältigungszahlwort — Ver|viel|fäl|ti|gungs|zahl|wort 〈n. 12u〉 Zahlwort, das angibt, wie oft eine Sache vorkommt, z. B. zweifach, dreimal; Sy Multiplikativum * * * Ver|viel|fäl|ti|gungs|zahl|wort, das (Sprachwiss.): Multiplikativum. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 8Wiederholungszahlwort — Wie|der|ho|lungs|zahl|wort 〈n. 12u〉 Zahlwort, das angibt, wie oft eine Sache wiederholt wird, z. B. zweimal, viermalig; →a. Vervielfältigungszahlwort * * * Wie|der|ho|lungs|zahl|wort, das (Sprachwiss.): Multiplikativum. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 9Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia