mittelbau

  • 31SS-Baubrigade — Die insgesamt fünf SS Baubrigaden waren mobile KZ Häftlingskommandos zur Zeit des Nationalsozialismus, die während des Zweiten Weltkrieges ab Herbst 1942 im Wesentlichen nach alliierten Bombenangriffen zu Bau und Aufräumarbeiten sowie zur Bergung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32KZ-Außenlager Boelcke-Kaserne — Häftlingsleichen auf dem Gelände der Boelcke Kaserne. Aufgenommen am 13. April 1945. Das KZ Außenlager Boelcke Kaserne war ein vom 8. Januar 1945 bis zum 11. April 1945 bestehendes Außenlager des KZ Mittelbau für männliche KZ Häftlinge.[1] Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Orangerieschloss — Luftbild der Neuen Orangerie im Park Sanssou …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Otto Förschner — nach seiner Festnahme Otto Förschner (* 4. November 1902 in Dürrenzimmern; † 28. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war deutscher SS Sturmbannführer und Lagerkommandant des KZ Dora Mittelbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Бухенвальд — Проверить информацию. Необходимо проверить точность фактов и достоверность сведений, изложенных в этой статье. На странице обсуждения должны быть пояснения …

    Википедия

  • 36Förschner — Otto Förschner (* 4. November 1902 in Dürrenzimmern (Nördlingen); † 28. Mai 1946 in Kriegsverbrechergefängnis Landsberg) war SS Sturmbannführer und Lagerkommandant des KZ Dora Mittelbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literat …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Straßburger Münster — Rosette an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 38KZ-Außenlager Ellrich-Juliushütte — Befreite polnische Häftlinge des Außenlagers Ellrich Juliushütte im Gespräch mit befreiten polnischen Zwangsarbeitern in Ellrich Das Außenlager Ellrich Juliushütte war ein vom 2. Mai 1944 bis zum 6. April 1945 bestehendes Außenlager für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Orangerieschloss (Potsdam) — Orangerieschloss Das Orangerieschloss, auch Neue Orangerie genannt, ließ Friedrich Wilhelm IV. in seiner Residenzstadt Potsdam von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug, am Nordrand der Parkanlage Sanssouci, errichten. Nach seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Rickhey — Georg Johannes Rickhey (* 25. August 1898 in Hildesheim; † 1966) war ein deutscher Ingenieur und Generaldirektor der Mittelwerke GmbH in Dora Mittelbau. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia