leibzucht

  • 31Elisabeth von Brandenburg (1510–1558) — Elisabeth, Holzschnitt um 1542 Elisab …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Baudenkmäler in Bielefeld — Die Liste der Baudenkmäler in Bielefeld enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bielefeld in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Bielefeld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste der Baudenkmäler in Kalletal — Die Liste der Baudenkmäler in Kalletal enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Kalletal im Kreis Lippe in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Kalletal eingetragen;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Liste der Baudenkmäler in Lage (Lippe) — Die Liste der Baudenkmäler in Lage (Lippe) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lage im Kreis Lippe in Nordrhein Westfalen (Stand: 10. Dezember 2010[1]). Diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Eigen (Subst.) — 1. An Eigen ist die rechte Leibzucht der Frauen. – Graf, 155, 109; Homeyer, Sachsenspiegel (Berlin 1827), III, 75, 1. Leibzucht (Leibgedinge, Witthum) ist das dingliche Nutzungsrecht, das der Mann vor oder nach Eingehung der Ehe für den Leib, d.i …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 36Erste (der) — 1. Besser der erste als der letzte sein. Besser sich durch eigene Verdienste erheben, als den. Ruhm seiner Vorfahren in seiner Person verschwinden zu lassen. Frz.: Il vaut mieux être le premier de sa race que le dernier. 2. Der erst beim fewr… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Leibgeding — (s. ⇨ Leibgut). 1. Leibgedinge folgt dem Manne nicht. – Graf, 134, 102. Bezieht sich auf eine Bestimmung im Kaiserrecht, wonach der Frau das Leibgedinge so bestellt werden kann, dass es ihr »ewiglich« verbleibt; dann folgt es freilich nach dem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 38Брак (термин) — (лат. matrimonium или nuptiae, фр. le mariage; нем. die Ehe) термин, в обширнейшем, бытовом своем смысле, обозначающий продолжительный союз лиц разных полов с целью осуществления физических и нравственных требований человеческой природы, служащий …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 39Брак (термин) — (лат. matrimonium или nuptiae, фр. le mariage; нем. die Ehe) термин, в обширнейшем, бытовом своем смысле, обозначающий продолжительный союз лиц разных полов с целью осуществления физических и нравственных требований человеческой природы, служащий …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 40Aerzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia