introïtus

  • 51Proprium Missae — Als Proprium (lat.: das Eigene; das Wesentliche) werden die, im Unterschied zum Ordinarium, jeden Sonntag bzw. nach dem Kirchenjahr (de tempore) wechselnden Elemente des Gottesdienstes bezeichnet. Das Proprium in der römisch katholischen Messe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Requiem — Das Requiem (auch Missa pro defunctis, Mehrzahl die Requiems, regional auch die Requien[1]) ist die Heilige Messe für Verstorbene. Der Begriff bezeichnet sowohl die Liturgie der Heiligen Messe bei der Begräbnisfeier der katholischen Kirche als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Реквием (Моцарт) — У этого термина существуют и другие значения, см. Реквием (значения). Первая страница партитуры. В верхнем правом углу надпись Моцарта 1792 предполагаемая дата окончания Реквиема Реквием (KV 626) …

    Википедия

  • 54Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger — Das Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger (RMWV) ist ein Verzeichnis der Werke Rudolf Mauersbergers. Ein erstes Werkverzeichnis erschien 1976 als Manuskriptdruck der Sächsischen Landesbibliothek. Eine zweite, erweiterte Auflage aus dem Jahr 1978… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Requiem (Mozart) — Title in Mozart s autograph The Requiem Mass in D minor (K. 626) by Wolfgang Amadeus Mozart was composed in Vienna in 1791 and left unfinished at the composer s death. A completion by Franz Xaver Süssmayr was delivered to Count Franz von Walsegg …

    Wikipedia

  • 56Ad te levavi — Der Introitus zum 4. Adventssonntag Die westliche christliche Adventszeit dauert 22 bis 28 Tage und enthält immer vier Sonntage, von denen der erste gleichzeitig der erste Tag der Adventszeit ist. Mit dem ersten Advent beginnt in den katholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Adventsonntag — Der Introitus zum 4. Adventssonntag Die westliche christliche Adventszeit dauert 22 bis 28 Tage und enthält immer vier Sonntage, von denen der erste gleichzeitig der erste Tag der Adventszeit ist. Mit dem ersten Advent beginnt in den katholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Confinalis — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Einzugsordnung — feierlicher Einzug Der Einzug (lat. Introitus) des Bischofs oder des Priesters mit allen, die am Altar und Ambo liturgische Dienste versehen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Heiligen Messe in der römisch katholischen Kirche und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Feier der Heiligen Messe — mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den die Wortverkündigung und Eucharistiefeier umfassenden Haupt Gottesdienst. In den katholischen und… …

    Deutsch Wikipedia