consuetudo

  • 91Привычка вторая натура — Привычка вторая натура. Ср. Онъ вполнѣ порядочный молодой человѣкъ, но свѣтскій этикетъ для него вторая натура. О. Чюмина. Подъ маскою. 1. Ср. Gewohnheit ist andere Natur. Custom is a second nature. L’habitude est une seconde nature. Ср. Coustume …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 92Consulado del Mar — Lonja de la Seda, en Valencia, sede desde 1498. El Consulado del Mar era una institución jurídico mercantil medieval formada por un Prior y varios Cónsules cuya jurisdicción era similar a los actuales tribunales mercantiles. El origen de la… …

    Wikipedia Español

  • 93List of Latin phrases (C) — This page lists direct English translations of Latin phrases, such as veni vidi vici and et cetera. Some of the phrases are themselves translations of Greek phrases, as Greek rhetoric and literature reached its peak centuries before that of… …

    Wikipedia

  • 94Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire  A   B … …

    Wikipédia en Français

  • 95PELLIS — an a pellendo, quod externas iniurias pellat: an a pilis, quod pilosa: an ab Hebr. Gap desc: Hebrew, quod in Niphal significat tegi? caesorum animalium corporibus detracta, primis Parentibus, post lapsum, in usum cessit, frigori aliisque aeris… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 96Admiralty law — Hi …

    Wikipedia

  • 97Benedikt von Aniane — (* vor 750 in Südfrankreich, Taufname: Witiza; † 11. Februar 821 in Kornelimünster bei Aachen) war ein Reformabt, der 817 alle Klöster des fränkischen Reiches der Benediktinerregel unterstellte. Er leistete unter Pippin und Karl dem Großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gewohnheitsrecht — ist ungeschriebenes Recht, das aufgrund langer tatsächlicher Übung (lat. consuetudo) und durch allgemeine Anerkennung seiner Verbindlichkeit im Sinne einer Überzeugung von der rechtlichen Notwendigkeit der Übung (lat. opinio necessitatis oder… …

    Deutsch Wikipedia