brutum

  • 41Сервий римский юрист — (Servius Sulpicius Rufus) знаменитый римский юрист, современник и друг Цицерона (был в 51 г. до Р. Х. консулом, умер 43 г.). Стремясь сделаться оратором, приобрел широкое философское и литературное образование на о ве Родосе, где вместе с… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 42Цицерон — (М. Tullius Cicero) римский оратор, философ и государственный деятель. Как по внутренним причинам (разносторонности его способностей и деятельности), так и по внешним (обилию источников), это самая богатая из всех завещанных нам древним миром… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 43Сервий, римский юрист — (Servius Sulpicius Rufus) знаменитый римский юрист, современник и друг Цицерона (был в 51 г. до Р. Хр. консулом, † 43 г.). Стремясь сделаться оратором, приобрел широкое философское и литературное образование на о ве Родосе, где вместе с Цицероном …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 44Aller Ding — ist ein 2003 bei S. Fischer erschienener Lyrikband von Michael Lentz. Inhalt Die Gedichte in Aller Ding handeln dem Titel folgend von allem Möglichen. Einzig die Liebe hat der Autor von vornherein als Thema ausgeklammert. So finden sich auf 200… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Berserker — Skulptur Berserker auf dem Marktplatz in Darmstadt Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch kämpfender Mensch bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bärsärk — Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch Kämpfender bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf der Seite verschiedener germanischer Stämme kämpften,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Die Philippischen Reden — wurden von Marcus Tullius Cicero in den Jahren 44 v. Chr./43 v. Chr. gehalten. Der Ausdruck Philippische Rede (Philippicae) geht zurück auf die zwischen 351 v. Chr. bis 341 v. Chr. von Demosthenes gehaltenen Reden (λόγοι Φιλιππικοί) gegen König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Franz Hotman — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49François Hotman — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hotomanus — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter… …

    Deutsch Wikipedia