auslaut
1Auslaut — (Sprachk.), der letzte Laut eines Wortstammes, s. Laut …
2Auslaut — Auslaut, in der Grammatik Bezeichnung des letzten Lautes einer Silbe oder eines Wortes, im Gegensatze zum Anlaut (s. d.) und Inlaut (s. d.) …
3Auslaut — Der Auslaut ist der letzte Laut eines Wortes oder einer Silbe. Die silbenauslautenden Konsonanten nach einem Silbengipfel bilden die Silbenkoda (von ital. coda für Schwanz. Auch: Koda, Endrand, Silbenauslaut); auch die Lautgruppe, die die… …
4Auslaut-s — Wachs tube mit Schluss s, Wach stube mit langem s und st Ligatur. Großes s , Lang s und Schluss s der Kurrentschrift …
5Auslaut — Aus|laut 〈m. 1; Phon.〉 letzter Laut (eines Wortes od. einer Silbe) ● das „t“ steht beim Wort „alt“ im Auslaut * * * Aus|laut , der; [e]s, e (Sprachwiss.): Laut, auf den ein Wort, eine Silbe endet. * * * Auslaut, Sprachwisssenschaft: letzter… …
6Auslaut — Aus·laut der; meist Sg, Ling; der letzte Laut eines Wortes oder einer Silbe ↔ Anlaut <etwas steht im Auslaut> …
7Auslaut — См. ultima 1 …
8auslaut — /ows lowt /, n., pl. auslaute / low teuh/, auslauts. Ling. 1. final position in a word, esp. as a conditioning environment in sound change. 2. a sound in this position. Cf. anlaut, inlaut. [1880 85; < G, equiv. to aus OUT + Laut sound, as n.… …
9auslaut — noun /ˈaʊslaʊt/ The last sound of a word (word final position) or syllable (syllable final position). See Also: anlaut, inlaut …
10auslaut — aus·laut …