auskratzen

  • 61выцарапать глаза — (хотеть) иноск.: жестоко отомстить Баба, что кошка: глаза выцарапает. Ср. Если б я знала, кто меня так поносит, вскрикнула она, с дрожью и бранью: я тому выцарапала бы глаза! Данилевский. Княжна Тараканова. 2, 19. Ср. Die Augen auskratzen …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 62Выцарапать глаза — (хотѣть) иноск. жестоко отомстить. Баба, что кошка: глаза выцарапаетъ. Ср. Еслибъ я знала, кто меня такъ поноситъ, вскрикнула она, съ дрожью и бранью: я тому выцарапала бы глаза! Данилевскій. Княжна Тараканова. 2, 19. Ср. Die Augen auskratzen …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 63Salpeterfraß — Salpeterfraß. Die den Mauerfraß (s.d.) bildenden Salze sind entweder kohlensaures Natron, welches weniger gefährlich ist, Chlorcalcium, welches einen milchweißen Beschlag bildet, od. salpetersaurer Kalk, welcher als schmutzig weiße Kruste in der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Kupferstechen — (Kupferstechkunst), die Kunst, auf der Oberfläche einer Kupferplatte ein vertieftes Bild hervorzubringen, welches mittels aufgestrichener Farbe abgedruckt u. somit auf leichte Mühe vervielfältigt werden kann. Die Kupferplatten verfertigen die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Finne [2] — Finne, 1) Hautfinne, Cysticercus cutis, die sehr seltene Entwickelung von Bandwurmlarven, welche die Darmwand durchbohrt haben und in die Blutbahn gelangt sind, im Unterhautbindegewebe. Man findet dabei oft sehr viele rundliche, glatte, linsen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Lupus [2] — Lupus (lat., Wolf, Narbenflechte, Hautwolf), Bezeichnung für drei chronische Hautkrankheiten, die außer dem Namen nichts miteinander gemein haben. 1) L. erythematosus, eine aus unbekannter Ursache entstehende, aber zu den Talgdrüsen in Beziehung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Trockenlegung — (von Gebäuden) kann auf verschiedene Weise erzielt werden, je nach den Ursachen der Feuchtigkeitserscheinungen in den Umfassungsmauern etc. Die Nässe kann herrühren 1) von hohem Grundwasserstande, 2) von andrängendem Tagewasser, 3) von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Ausfugen — Ausfugen. Bei Backsteinrohbauten oder dem sogenannten »Fugenbau« ist die Art der Ausführung der Fugen für die Erscheinung des ganzen Bauwerks von großem Einfluß, daher werden die Fugen entweder gleich, nach Aufführung von 4–5… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Blitzröhren — sind 1. Glasröhren, welche man außen oder innen mit einer Staniolspirale beklebt hat, die durch Auskratzen in rautenförmige Stückchen zerteilt wurde. Die beiden Enden sind mit Metallfassungen versehen, deren eine als Handgriff dient. Berührt man… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Drahtbürsten — Drahtbürsten, Bürsten (s.d.) mit Borsten aus Draht, finden besonders im Maschinenbau und in der Metallbearbeitung Verwendung: zum Reinigen von Gußwaren,[20] zum Auskratzen von Siederöhren, beim Brünieren von Metallgegenständen, zum Abbürsten der… …

    Lexikon der gesamten Technik