annähen

  • 51Zirm — Gedenktafel, die anlässlich des 100 Jahre Jubiläums der erfolgreichen Operation in Olmütz angebracht wurde Eduard Konrad Zirm (* 18. März 1863 in Wien; † 5. März 1944 in Olmütz, Mähren) war ein österreichischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 52где волчий рот, а где лисий хвост — Ср. Один волчий зуб без всякого хвоста (лисьего)! Таков, сударь, моей натуры чин и склад. Данилевский. Мирович. (Ломоносов.) Ср. Вы, батенька, как я слышал, ох, какой тонкий человек; как говорят: лисий хвост, да волчий рот... Писемский.… …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 53Где волчий рот, а где лисий хвост — Гдѣ волчій ротъ, а гдѣ лисій хвостъ. Ср. Одинъ волчій зубъ безъ всякаго хвоста (лисьяго)! Таковъ, сударь, моей натуры чинъ и складъ. Данилевскій. Мировичъ. (Ломоносовъ.) Ср. Вы, батенька, какъ я слышалъ, охъ, какой тонкій человѣкъ; какъ говорятъ …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 54Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Scheveningen — (Schevelingen), Fischerdorf an der Nordsee im Bezirk Haag des niederländischen Gouvernements Südholland; 1/2 Stunde westlich vom Haag, durch eine Doppelallee mit diesem verbunden; unweit davon die besuchtesten u. elegantesten Seebäder der Nordsee …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Schloß [1] — Schloß, 1) ein Geräth, meist von Eisen, welches dazu gebraucht wird eine Thür, ein Behältniß etc. zu verschließen, indem in ihm ein od. mehre Riegel mit Hülfe eines Schlüssels in eine bestimmte Lage gebracht u. in dieser durch eine Feder erhalten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Schuh — Schuh, 1) Kleidungsstück zur Bedeckung der Füße, welches höchstens bis an die Knöchel reicht. Je nach dem Stoffe, woraus sie verfertigt sind, gibt es Filz , Haar , Bastschuhe, Spardilles (aus Binsen, Bindfaden od. Bast geflochten), Gummi (aus dem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Schuhmacher [1] — Schuhmacher, Handwerker, welche allerlei Schuhwerk, als Stiefeln, Schuhe u. Pantoffel, verfertigen. In größeren Städten gibt es besondere Manns u. Frauen S.u. Pantoffelmacher; Letztere bildeten sonst an vielen Orten ein besonderes Handwerk u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Seitenfutter — Seitenfutter, Lederstreife, welche unten an das Oberleder eines Schuhes genähet werden, damit es desto haltbarer zum Annähen der Brandsohle werde …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Staffiren — Staffiren, 1) mit den nöthigen Hülfsmitteln u. Zubehör versehen; bes. 2) mit den nöthigen Kleidungsstücken versehen; 3) ein Kleid mit Tressen, Schleifen, Spitzen u. dgl. Dinge, welche die Staffirung heißen, ausputzen; 4) bei einem Kleidungsstücke …

    Pierer's Universal-Lexikon