aij

  • 31Уравнения математической физики —         дифференциальные уравнения с частными производными, а также некоторые родственные уравнения иных типов (интегральные, интегро дифференциальные и т.д.), к которым приводит математический анализ физических явлений. Для теории У. м. ф.… …

    Большая советская энциклопедия

  • 32Факторный анализ —         раздел статистического анализа многомерного (См. Статистический анализ многомерный),. объединяющий методы оценки размерности множества наблюдаемых переменных посредством исследования структуры ковариационных или корреляционных матриц.… …

    Большая советская энциклопедия

  • 33Diagonal — For the avenue in Barcelona, see Avinguda Diagonal. The diagonals of a cube with side length 1. AC (shown in blue) is a space diagonal with length , while AC (shown in red) is a face diagonal and has length …

    Wikipedia

  • 34Perron–Frobenius theorem — In linear algebra, the Perron–Frobenius theorem, proved by Oskar Perron (1907) and Georg Frobenius (1912), asserts that a real square matrix with positive entries has a unique largest real eigenvalue and that the corresponding… …

    Wikipedia

  • 35Nakayama lemma — In mathematics, more specifically modern algebra and commutative algebra, Nakayama s lemma also known as the Krull–Azumaya theorem[1] governs the interaction between the Jacobson radical of a ring (typically a commutative ring) and its finitely… …

    Wikipedia

  • 36Matrix (Mathematik) — Schema für eine allgemeine m×n Matrix In der Mathematik versteht man unter einer Matrix (Plural: Matrizen) eine rechteckige Anordnung (Tabelle) von Elementen bzw. mathematischen Objekten, mit denen man in bestimmter Weise rechnen kann (z. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Partialbruch — In der Mathematik ist die Partialbruchzerlegung ein Verfahren, rationale Funktionen in einer standardisierten Form darzustellen, die ihre weitere Bearbeitung erleichtert. Ihm liegt die Tatsache zugrunde, dass jede rationale Funktion als Summe von …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Partialbruchentwicklung — In der Mathematik ist die Partialbruchzerlegung ein Verfahren, rationale Funktionen in einer standardisierten Form darzustellen, die ihre weitere Bearbeitung erleichtert. Ihm liegt die Tatsache zugrunde, dass jede rationale Funktion als Summe von …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Partialbruchzerlegung — Die Partialbruchzerlegung ist eine standardisierte Darstellung rationaler Funktionen. Sie wird in der Mathematik verwendet, um die Rechnung mit solchen Funktionen zu erleichtern. Insbesondere kommt sie bei der Integration der rationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Teilbruch — In der Mathematik ist die Partialbruchzerlegung ein Verfahren, rationale Funktionen in einer standardisierten Form darzustellen, die ihre weitere Bearbeitung erleichtert. Ihm liegt die Tatsache zugrunde, dass jede rationale Funktion als Summe von …

    Deutsch Wikipedia