4715

  • 61ликвация — Segregation Сегрегация, ликвация. (1) Неравномерное распределение легирующих элементов, примесей или микрофаз в металлах и сплавах. (2) Дефект отливки, состоящий в концентрации легирующих элементов в определенных областях, обычно в результате… …

    Словарь металлургических терминов

  • 62Melesino — Melesino, ein Grieche von Geburt, trat in russische Dienste, zeichnete sich im Türkenkriege aus, war 1768 Oberst, wurde nachher Generallieutenant u. Chef der Artillerie, mußte eine Zeitlang Zubow weichen u. st. um 1803. Er ist in der Geschichte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Ambrŏnes — Ambrŏnes, gallisches Volk von vielleicht germanischer Abstammung, kämpften mit den Cimbern und Teutonen 105 v. Chr. gegen die Römer unter Manlius und Cäpio und wurden bei Aquä Sextiä 102 von Marius vernichtet …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Chloräthylene — Chloräthylene, Verbindungen des Chlors mit Aethan und Aethylen, bei deren Herstellung Acetylen und Chlor die Ausgangsmaterialien darstellen. In Betracht kommen: Di , Tri und Perchloräthylen, Tetrachloräthan, Pentachloräthan und Hexachloräthan,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65Attinghausen — Attinghausen, Dorf im schweiz. Kanton Uri, an der Reuß, 2 km von Altdorf, (1900) 528 E.; Sitz des freiherrlichen Geschlechts von A., das dem Kanton Uri mehrere Landammänner gab (so den Werner von A. des Schillerschen »Tell«, 1294 1321) und im 15 …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 66Auslangen — Auslangen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist, bis zu Ende langen, d.i. auskommen. Ich lange mit so wenig Zeug nicht aus. Ich kann damit nicht auslangen. Auch in der figürlichen Bedeutung. Du… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 67Bucolus, S. — S. Bucolus, (6. Febr.), Bischof von Smyrna, wurde vom hl. Apostel und Evangelisten Johannes ordinirt; es ist aber nicht gewiß, ob er von diesem hl. Apostel auch zum ersten Bischof dieser Stadt ernannt worden sei, oder ob schon vor ihm ein… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 68Niederlande (Geschichte) — (Gesch.). Die jetzt getrennten Königreiche Belgien und Holland waren zur Zeit der Römer die Wohnsitze der tapfern Bataver, Belgier und Friesen, welche den Eroberern kräftig widerstanden und sich nie ganz unterjochen ließen. Das gewaltige Reich… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 69Baribal — Baribal, der amerik. Bär, s. Bär …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 70Orsinome — ORSINŎME, es, des Eurynomus Tochter, welche Lapithes zur Gemahlinn nahm, und mit ihr den Phorbas und Periphas zeugete. Diod. Sic. l. IV. c. 71. p. 189 …

    Gründliches mythologisches Lexikon