3630

  • 71Молдинговая машина — Molding machine Молдинговая машина. Механизм для механического прессования песчаных форм вокруг модели. (Источник: «Металлы и сплавы. Справочник.» Под редакцией Ю.П. Солнцева; НПО Профессионал , НПО Мир и семья ; Санкт Петербург, 2003 г.) …

    Словарь металлургических терминов

  • 72Maurerkelle — Maurerkelle, so v.w. Kelle …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Alexandra [2] — Alexandra, Königin von England, s. Eduard VII …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Bogen [3] — Bogen (Bogenfachwerke). Graphische Berechnung. Zur graphischen Berechnung von Bogenträgern verwendet man in neuerer Zeit meistens Einflußlinien (s.d.). Wenn die vorgeschriebene Verkehrslast wie bei Eisenbahnbrücken aus einer Reihe von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 75Appius Claudius — Appĭus Claudĭus, s. Claudius …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 76Aschentopf, der — Der Áschentópf, des es, plur. die töpfe, wie Aschenkrug, doch nur in der niedrigen Sprechart …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 77Basilissa, SS. (6) — 6SS. Basilissa et Anastasia, (15. Apr.), zwei vornehme römische Matronen und Schülerinen der heil. Apostel Petrus und Paulus, deren heil. Leiber dieselben nächtlicher Weise zur Erde bestatteten, darüber aber verrathen und gefangen genommen wurden …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 78Kiew — Kiew, Hauptstadt der Statthalterschaft Kiew, am Dnieper, mit 40,000 Ew., Festungswerken und einem kaiserlichen Schloß. Schon aus der Ferne glänzt der weiße Bergrücken, auf welchem die Stadt liegt, den Pilgrimen entgegen, die in Scharen zu diesem… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 79Aube — (Ob), franz. Fluß, von Arcis an schiffbar, fließt nach einem Laufe von 25 M. in die Seine. Von ihm ist benannt das Departement A., 111 QM. groß, 265000 E.; ehemals ein Theil von Burgund und Isle de France. Der nördl. Theil ist unfruchtbar, der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 80Irvs — IRVS, i, Gr. ἴρος, ου, söhnete den Peleus, wegen des an seinem Bruder begangenen Todtschlages, aus, büßete aber durch denselben seinen eigenen Sohn, den Eurytion, ein, indem ihn Peleus aus Versehen auf der Jagd erlegete. Er suchte ihn hernach… …

    Gründliches mythologisches Lexikon