äschylus

  • 11Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Revolution des Proletariats — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Theodor Friedrich Heyse — (* 8. Oktober 1803 in Oldenburg; † 10. Februar 1884 in Florenz) war ein deutscher Altphilologe. Leben Aufgewachsen in Oldenburg und Nordhausen, wo sein Vater Johann Christian August Heyse Lehrtätigkeiten ausübte, studierte Heyse ab 1822 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Theodor Heyse — Theodor Friedrich Heyse (* 8. Oktober 1803 in Oldenburg; † 10. Februar 1884 in Florenz) war ein deutscher Altphilologe. Leben Heyse wuchs in Oldenburg und Nordhausen auf, wo sein Vater Johann Christian August Heyse Lehrtätigkeiten ausübte. Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Unten am Fluss — Der Watership Down, aufgenommen aus nordöstlicher Richtung (März 2004) Unten am Fluss (englischer Originaltitel: Watership Down) ist ein im Jahr 1972 erschienener Roman von Richard Adams. Der namengebende Hügel Watership Down, nördlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Unten am Fluß — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Buch Unten am Fluss. Für die Filmadaption und die Zeichentrickserie siehe Unten am Fluß (Film) bzw. Unten am Fluss (Fernsehserie). Der Watership Down, aufgenommen aus nordöstlicher Richtung (am 31. März… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Äschylos — Aischylos Aischylos (dt. Aussprache [ aɪ̯sçʏlɔs]; griechisch Αἰσχύλος, klassische Aussprache [ai̯skʰýlos]; latinisiert Äschylus, Aeschylus oder Æschylus; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 20ЭЛЕКТРА — 1. героиня трагедии Эсхила «Хоэфоры» («Приносящие возлияние»; вторая трагедия из трилогии «Оре стея», 459 г. до н.э.), дочь микенского царя Агамемнона и Клитемнестры. Согласно пророчеству Аполлона Дельфийского Клитемнестра и ее любовник Эгисф,… …

    Литературные герои