und so weiter — foreign term Etymology: German and so on … New Collegiate Dictionary
und so weiter — /oont zoh vuy teuhrdd/, German. and so forth; et cetera. Abbr.: usw, u.s.w. * * * … Universalium
und so weiter — etc.; et cetera; usw … Universal-Lexikon
und so weiter — (oont zoh VYE ter) [German] And so forth; et cetera … Dictionary of foreign words and phrases
Bis hierher und nicht weiter — Mit dieser Redensart drückt man aus, dass etwas die Grenze des Tolerierbaren erreicht hat. Sie geht vermutlich zurück auf das Buch Hiob im Alten Testament. Jahwe stellt darin die Frage: »Wer hat das Meer mit Türen verschlossen, da es… … Universal-Lexikon
und so weiter und so fort — usw. usf.; etc. pp.; et cetera perge perge; et zetera perge perge … Universal-Lexikon
Weiter leben. Eine Jugend — ist der Titel der 1992 erschienenen Autobiographie der Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger. In ihren Erinnerungen schildert Klüger ihre jüdische Kindheit und Jugend in Österreich und Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus, die… … Deutsch Wikipedia
weiter — fort; längs; der Länge nach; entlang; vorwärts; Vorwärts...; progressiv; voran; nach vorn * * * wei|ter [ vai̮tɐ] <Adverb>: 0001. bezeichnet die Fortsetzung, Fortdauer einer Bewegung, einer Handlung: halt, nicht weiter!; weiter! Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
und — u. a.; zusätzlich; im Übrigen; unter anderem; weiters (österr.); außerdem; obendrein; auch; zudem; ferner; ansonsten; zumal; weiterhin; … Universal-Lexikon
weiter — wei·ter Adv; 1 verwendet, um die Fortsetzung einer Handlung zu bezeichnen: Bitte weiter!; Halt, nicht weiter! 2 ≈ außerdem, sonst: Was (geschah) weiter? Es war weiter niemand hier 3 meist nichts weiter (als) ≈ nur, nicht mehr als: Das ist nichts… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache