Qui uti scit ei bona.

Qui uti scit ei bona.

Русская мысль и речь. Свое и чужое. Опыт русской фразеологии. Сборник образных слов и иносказаний. Т.Т. 1—2. Ходячие и меткие слова. Сборник русских и иностранных цитат, пословиц, поговорок, пословичных выражений и отдельных слов. СПб., тип. Ак. наук.. . 1896—1912.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Qui uti scit ei bona." в других словарях:

  • Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • Quid est veritas? — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • под случай попасть — (иноск.) о счастливой минуте Ср. Не упускай случая! Ср. А под случай попал На здоровье гуляй! Кольцов. Хуторок. Ср. Doch der den Augenblick ergreift, Das ist der rechte Mann. Göthe. Faust. 1. Mephist. Ср. Den Zufall bändige zum Glück. Göthe. Gott …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Под случай попасть — Подъ случай попасть (иноск.) о счастливой минутѣ. Ср. «Не упускай случая!» Ср. А подъ случай попалъ На здоровье гуляй! Кольцовъ. Хуторокъ. Ср. Doch der den Augenblick ergreift, Das ist der rechte Mann. Gœthe. Faust. 1. Mephist. Ср. Den Zufall… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire  A   B … …   Wikipédia en Français

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»