Regis ad exemplar totus componitur orbis. — См. Каков царь, такова и орда … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
каков царь, такова и орда — Каков поп, таков и приход. Ср. По ватаге и атаман, а по овцам пастырь. Иов, первый патриарх русский об Игнатии, Лжепатриархе, поставленном от Лжедмитрия. Ср. Карамзин, И.Г. Р. 12. (Выписки из степенной кн. Латухина.) Ср. On ne parla point au… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Каков царь, такова и орда — Каковъ царь, такова и орда. Каковъ попъ, таковъ и приходъ. Ср. По ватагѣ и атаманъ, а по овцамъ пастырь. Іовъ, первый патріархъ русскій объ Игнатіи, Лжепатріархѣ, поставленномъ отъ Лжедмитрія. Ср. Карамзинъ, И. Г. Р. 12. (Выписки изъ степенной кн … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire A B … … Wikipédia en Français
Beispiel — 1. Beispiel thut viel. Sie machen eine zu erläuternde Wahrheit am deutlichsten. Lat.: Historia vitae magistra. (Cicero.) – Longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla. (Seneca.) (Wiegand, 803.) 2. Beispiele bessern nicht. Allein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fürst — 1. Alle Fürsten sind Grafen (Edelleute, Bürger) gewesen. – Pistor., VII, 10. Bei den Russen dagegen heisst es: Auch unter den Fürsten gibt s Leibeigene. (Altmann V.) 2. Aller frommen Fürsten angesicht möcht man auff ein Ring stechen. – Zeytbuch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herrscher — 1. Ain Herrscher, der sich füllt mit Wein, dunckt andere Narren witzig sein. – Gruter, III, 7. 2. Die Herrscher wechseln nie, es wechseln nur die Namen. – Eiselein, 305. Die Russen bemerken mit Recht: Eines Herrschers Macht reicht noch über… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hirt — 1. Auch dem besten Hirten frisst der Wolf ein Schaf. Alles Ungemach, jede Ungehörigkeit kann die wachsamste Aufsicht, die kräftigste Regierung nicht abwenden. 2. Auch ein lahmer Hirt weiss genäschige Ziegen zu fassen. 3. Bei viel hirten wirt vbel … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Obrigkeit — 1. Böse Obrigkeit ist eine Dornenhecke um einen Grenat. 2. Böse Obrigkeit soll man zu Tod beten. – Pistor., 922. Diese Methode scheint nur, wie die Geschichte zeigt, sehr spät oder gar nicht zum Ziel zu führen; man hat sich daher wol zur… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon