Stoß

Stoß
I m -es, Stöße
1) толчок, удар; порыв (ветра)
ein direkter Stoß — простой (прямой) удар (фехтование)
ein geworfener Stoß — удар забрасыванием (фехтование)
ein hoher Stoß — спорт. удар с лёта
ein reiner Stoß — удар без вращения мяча (теннис)
die Stöße der Einschläge — сотрясение ( толчки ) от попаданий (бомб и т. п.)
die Stöße des Wagens — толчки при езде в (авто)машине
ein Stoß mit dem Fuß — пинок ногой
einen Stoß ausführenпроизводить удар
den Stoß führenколоть (шпагой, штыком и т. п.), наносить удар
den entscheidenden Stoß führen — нанести решительный удар
j-m einen Stoß geben — толкнуть, ударить кого-л.
j-m den letzten Stoß geben — нанести кому-л. последний удар, доконать кого-л.
er hat einen sicheren Stoß — спорт. у него точный удар
j-m einen Stoß versetzen — нанести удар кому-л.
einen Stoß ins Horn tun — затрубить в рог
Stoß auf Stoß — удар за ударом
auf den Stoß fechtenдраться на шпагах
in kräftigen Stößen schwimmenплыть, сильно отталкиваясь
er kam zum Stoß — ему удалось толкнуть ( ударить, нанести удар )
2) перен. удар, потрясение
das hat mir einen Stoß gegeben — это сильно взволновало ( потрясло ) меня; это мне сильно повредило
er kann einen Stoß vertragen — он человек неслабый
das Vertrauen erlitt einen schweren Stoß — доверие было сильно подорвано
3) физ. импульс; pl биения
4) воен. отдача
5) пулемётная очередь
6) тех. соударение, столкновение
7) тех. стык, соединение, сочленение
8) нашивка
9) горн. боковая стенка (выработки); забой
Stöße führen — проводить выработки
10) фон. гортанный приступ
11) охот. хвост (пернатой дичи)
••
seinem Herzen einen Stoß geben — сделать над собой усилие, решиться на что-л.
II m -es, Stöße
1) кипа, стопа, пачка; штабель; поленница
ein Stoß Briefe — стопка ( пачка ) писем
ein Stoß Bücher — стопа ( кипа ) книг
Stöße von Waren — кипы товаров
2) швейц. участок пастбища, выпас (для летнего содержания одной коровы)
3) швейц. муфта, манжета, нарукавник

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "Stoß" в других словарях:

  • Stoß — bezeichnet: Stoß (Bergbau) ist im Bergbau die jeweils senkrecht (auch schräg) stehende Wand. einen aufgeschichteten Stapel, siehe Stapelungsmechanik in der Jägersprache die Gesamtheit der Steuerfedern Stoß (Einheit), eine Vieheinheit Stoß… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoß [1] — Stoß im Sinne der Mechanik ist ein Vorgang, bei dem in äußerst kurzer Zeit eine endliche Bewegungsänderung eines Massensystems erfolgt. Der Stoß kann entweder durch Momentankräfte oder auch durch plötzliche Aenderung der Bedingungen des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stoß [1] — Stoß, 1) eine schnelle u. heftige Bewegung eines Körpers gegen einen anderen. In der physikalischen Lehre vom Stoße unterscheidet man den centralen S., wenn die Richtung, in welcher sich der Schwerpunkt des stoßenden Körpers bewegt, auch durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, im Bergbau s.v.w. die seitliche Begrenzung eines Grubenbaues, z.B. der nördliche Stoß einer Strecke, eines Schachtes. – Auch als Abkürzung für Abbaustoß. Treptow …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stoß [2] — Stoß, 1) Berg mit Kapelle bei Gais (s.d.); 2) tristreicher, 3971 Fuß hoher Berg, zwei Stunden von Brunnen im Schweizercanton Schwyz mit Kurhaus u. dem Gipfel der 5842 Fuß hohen Frohnalp, von der man eine prächtige Aussicht genießt; 3) deutsche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, Veit, geb. 1447 in Krakau, Bildschnitzer, Maler u. Kupferstecher, zog 1490 nach Nürnberg u. st. blind 1542. Sein Hauptwerk ist der Englische Gruß in der Lorenzkirche zu Nürnberg. Er ist das Sujet zu dem gleichnamigen Drama I. Priem s, Nürnb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß [1] — Stoß, das Zusammentreffen eines in Bewegung befindlichen Körpers mit einem andern in Bewegung oder in Ruhe befindlichen Körper. Man nennt den S. zentral, wenn die Richtung, in der er erfolgt, mit der Verbindungslinie der Schwerpunkte beider… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [2] — Stoß, in der Akustik soviel wie Schwebung (s. d.); eine Form des Holzverbandes (s. d.); im Bergbau ein Lagerstättenstreifen (s. Stoßbau); ein Flächenmaß in der Alpenwirtschaft (s. d.); auch soviel wie Falkenstoß oder Habichtsfang (s. d.) und der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [3] — Stoß, 1) fahrbarer Paß der Appenzeller Alpen (997 m), führt von Altstätten (470 m) im St. Gallischen Rheintal steil hinauf zur Paßhöhe und nun mit geringem Gefälle abwärts nach Gais (934 m). Hier 17. Juni 1405 Sieg der Appenzeller über Herzog… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [4] — Stoß, Gemeinde, s. Stósz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoß [2] — Stoß von Stäben (Platten, Winkeleisen, Schienen u.s.w.) heißt die Stelle, an welcher die Endquerschnitte zweier Stäbe zusammentreffen. Solche Stöße lassen sich dann nicht vermeiden, wenn die verfügbaren Stäbe kürzer sind als die Glieder, Träger u …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»