zymase

  • 61Fermentation — industrielle La fermentation est une réaction biochimique de conversion de l énergie chimique contenue dans une source de carbone (souvent du glucose) en une autre forme d énergie directement utilisable par la cellule en l absence de dioxygène… …

    Wikipédia en Français

  • 62зимаза — (гр. zyme закваска) совокупность ферментов спиртового брожения, выделяемых дрожжами; з. входит в состав бесклеточного дрожжевого сока; вызывает распад углеводов на спирт и углекислоту и способствует превращению сахара в спирт. Новый словарь… …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 63Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 64Fermente [1] — Fermente sind zu scheiden in geformte oder organisierte und ungeformte Fermente oder Enzyme. Die ersteren sind einzellige Organismen; zu ihnen gehören die Spaltpilze (Schizomyceten, Bakterien), die Hefepilze u.s.w. Die ungeformten Fermente sind… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65Buchner — Buchner, Hans, Hygieniker, geb. 16. Dez. 1850 in München, seit 1894 Prof. und Vorstand des Hygienischen Instituts das., gest. das. 6. April 1902, verdient durch bakteriolog. Forschungen. – Sein Bruder Eduard B., Chemiker, geb. 20. Mai 1860 in… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 66Ferménte — (lat.), organische Substanzen, die unter bestimmten Bedingungen komplizierte organische Verbindungen zu zersetzen vermögen, ohne dabei selbst eine wesentliche Umwandlung zu erfahren, so daß eine verhältnismäßig geringe Menge des F. zur Zersetzung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 67Gärung — Gärung, Fermentation, durch organisierte Fermente (s.d.) hervorgerufene Zersetzung organischer Substanz. Bei der weinigen, alkoholischen oder geistigen G. zerfällt der Zucker unter Einfluß der Hefe (s.d.) in Kohlensäure und Alkohol. E. Buchner… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 68Hefe — Hefe, zu den Blastomyzeten (s.d.) gehörige, mikroskopisch kleine, einzellige Pilze (Hefepilze, Saccharomycētes), die in zuckerhaltigen Flüssigkeiten Gärung erregen, indem sie durch Fermentwirkung den Zucker in Alkohol und Kohlensäure spalten. Die …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69alcohol — /al keuh hawl , hol /, n. 1. Also called ethyl alcohol, grain alcohol, ethanol, fermentation alcohol. a colorless, limpid, volatile, flammable, water miscible liquid, C2H5OH, having an etherlike odor and pungent, burning taste, the intoxicating… …

    Universalium

  • 70Buchner, Eduard — ▪ German biochemist born May 20, 1860, Munich, Bavaria [Germany] died Aug. 13, 1917, Focşani, Rom.       German biochemist who was awarded the 1907 Nobel Prize for Chemistry for demonstrating that the fermentation of carbohydrates results from… …

    Universalium