zylindrische dose

  • 11Tageslichtdose — Eine Entwicklungsdose für die Kippentwicklung von Filmen Eine Entwicklungsdose ist ein in der Fotografie eingesetztes Gerät zur Entwicklung von Filmen. Darunter versteht man lichtdichte Behältnisse, in die das lichtempfindliche Material… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tankentwicklung — Eine Entwicklungsdose für die Kippentwicklung von Filmen Eine Entwicklungsdose ist ein in der Fotografie eingesetztes Gerät zur Entwicklung von Filmen. Darunter versteht man lichtdichte Behältnisse, in die das lichtempfindliche Material… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Büchse — Büchse: Das Wort (mhd. bühse, ahd. buhsa »Dose, Büchse«) wurde in vorahd. Zeit zuerst in der Bedeutung »Arzneibüchse« mit anderen Wörtern der Heilkunst wie ↑ Arzt und ↑ Pflaster aus vlat. buxis (< lat. pyxis) »Dose aus Buchsbaumholz« entlehnt… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Buchse — Büchse: Das Wort (mhd. bühse, ahd. buhsa »Dose, Büchse«) wurde in vorahd. Zeit zuerst in der Bedeutung »Arzneibüchse« mit anderen Wörtern der Heilkunst wie ↑ Arzt und ↑ Pflaster aus vlat. buxis (< lat. pyxis) »Dose aus Buchsbaumholz« entlehnt… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15Champagner — Der Champagner (französisch: le champagne) ist ein Schaumwein, der in dem Weinbaugebiet Champagne (französisch: la Champagne) in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dosage — Der Champagner (französisch vin de Champagne) ist ein Schaumwein, der in der Weinbauregion Champagne in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das festlichste aller Getränke.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Japanisches Zählwort — Japanische Zählwörter (jap. 助数詞 josūshi) werden an Zahlenangaben angehängt, um analog zu einer Reihe anderer Suffixe im Japanischen das Lese und Hörverständnis zu unterstützen. Dabei wird verschiedenen Arten von Gegenständen und abstrakten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Josūshi — Japanische Zählwörter (jap. 助数詞 josūshi) werden an Zahlenangaben angehängt, um analog zu einer Reihe anderer Suffixe im Japanischen das Lese und Hörverständnis zu unterstützen. Dabei wird verschiedenen Arten von Gegenständen und abstrakten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zähleinheitswort (Japanisch) — Japanische Zählwörter (jap. 助数詞 josūshi) werden an Zahlenangaben angehängt, um analog zu einer Reihe anderer Suffixe im Japanischen das Lese und Hörverständnis zu unterstützen. Dabei wird verschiedenen Arten von Gegenständen und abstrakten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zählwort (Japanisch) — Japanische Zählwörter (jap. 助数詞 josūshi) werden an Zahlenangaben angehängt, um analog zu einer Reihe anderer Suffixe im Japanischen das Lese und Hörverständnis zu unterstützen. Dabei wird verschiedenen Arten von Gegenständen und abstrakten… …

    Deutsch Wikipedia