zylinderwand

  • 61Mercedes-Benz W194 — Der Mercedes Benz W 194 ist ein nur im Jahre 1952 unter der Bezeichnung Mercedes 300 SL eingesetzter Rennwagen von Mercedes Benz. Wie der ab 1954 verkaufte Straßenwagen gleichen Namens (aber mit der Typbezeichnung Mercedes Benz W198) wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mofatuning — Als Mofatuning (traditionell, bevor die Werbesprache in den Jugendjargon Einzug hielt, Mofa frisieren genannt) wird das Tuning von Mofas mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Motorakustik — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Motorgeräusch — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Motorgeräusche — Reflexionsarmer Motorenprüfstand für Untersuchungen zur Motorakustik mit Mikrofon Positioniersystem und Kunstkopf (FKFS, Stuttgart) Die Motorakustik beschäftigt sich mit allen von Verbrennungsmotoren und ihren Anbauteilen abgestrahlten Geräuschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Motorhubraum — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Pflanzenöl-Kraftstoff — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pflanzenölauto — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Pflanzenölkraftstoff — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Pflanzenölmotor — Elsbett 3 Zylinder Reihenmotor Ein Elsbett Motor ist ein Vielstoff Hubkolbenmotor, der nach dem Dieselprinzip arbeitet. Das charakteristische Merkmal ist der optimierte Verbrennungsprozess der im Kolbenraum rotierenden Verbrennungsluft mit dem… …

    Deutsch Wikipedia