zylinderwand

  • 41Hirtensonnenuhr — Zylindersonnenuhr für φ=52° Bei einer Höhensonnenuhr wird der Höhenwinkel der Sonne gemessen. Um daraus auf die Tageszeit schließen zu können, muss das Jahres Datum bekannt sein. Außerdem ist die Kenntnis, ob Vor oder Nachmittag ist, nötig. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hirtenuhr — Zylindersonnenuhr für φ=52° Bei einer Höhensonnenuhr wird der Höhenwinkel der Sonne gemessen. Um daraus auf die Tageszeit schließen zu können, muss das Jahres Datum bekannt sein. Außerdem ist die Kenntnis, ob Vor oder Nachmittag ist, nötig. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hubraum — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hubvolumen — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Höhensonnenuhr — Zylindersonnenuhr für φ=52° Bei einer Höhensonnenuhr wird der Höhenwinkel der Sonne gemessen. Auf Datumslinien des Zifferblattes das Jahresdatum muss bekannt sein kann anstatt des Höhenwinkels die Tageszeit abgelesen werden. Da die Sonne an einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kolben-Querschnittsfläche — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kolbenfrass — Fresser vom Feuersteg ausgehend bis weit in den Schaft hinein Als Kolbenfresser (in Österreich auch Kolbenreiber) werden in Hubkolbenmotoren und Verdichtern Schäden an den bewegten Kolben im Bereich der Berührungsfläche zum Zylinder bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kolbenfresser — Fresser vom Feuersteg ausgehend bis weit in den Schaft hinein Als Kolbenfresser (in Österreich auch Kolbenreiber oder Verreiber) werden in Hubkolbenmotoren und verdichtern Schäden an den bewegten Kolben im Bereich der Berührungsfläche zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kolbenkipper — Fresser vom Feuersteg ausgehend bis weit in den Schaft hinein Als Kolbenfresser (in Österreich auch Kolbenreiber) werden in Hubkolbenmotoren und Verdichtern Schäden an den bewegten Kolben im Bereich der Berührungsfläche zum Zylinder bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kolbenklemmer — Fresser vom Feuersteg ausgehend bis weit in den Schaft hinein Als Kolbenfresser (in Österreich auch Kolbenreiber) werden in Hubkolbenmotoren und Verdichtern Schäden an den bewegten Kolben im Bereich der Berührungsfläche zum Zylinder bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia