zylinderwand

  • 121Dampfmaschine und industrielle Revolution —   Schon in der griechischen Antike waren Zylinder und Kolben sowie die Eigenschaften des Druckes und der Bewegungskraft des Dampfes bekannt, die Mechaniker zur Zeit Alexanders des Großen zu den damals machbaren Experimenten nutzten. Doch der… …

    Universal-Lexikon

  • 122Liderung —   [zu mittelhochdeutsch lideren »gerben«],    1) Maschinenbau: die Dichtung zwischen Kolben und Zylinderwand als Manschette oder Stopfbuchse aus Leder.    2) Waffenkunde: bei Hinterladern der gasdichte Abschluss des Ladungsraumes nach hinten,… …

    Universal-Lexikon

  • 123Ölabstreifring — Öl|abstreif|ring,   bei Kolbenmotoren der unterste Kolbenring, der überschüssiges Spritzöl von der Zylinderwand abstreift …

    Universal-Lexikon

  • 124Schlitzsteuerung — Schlitzsteuerung,   die Steuerung des Ladungswechsels in Verbrennungsmotoren durch Schlitze in der Zylinderwand; lässt sich nur bei Motoren anwenden, die pro Umdrehung der Kurbelwelle ein Arbeitsspiel ausführen (Zweitaktmotoren, Wankelmotoren) …

    Universal-Lexikon