zylinderkopfhaube

  • 1BMW M88 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 2BMW M88/3 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 3BMW N46 — BMW N46B20 Der BMW N46 ist ein Reihenvierzylinder Ottomotor des Automobilhersteller BMW, er löst den N42 ab. Der N46 hatte 2003 sein Debüt im 3er (BMW E46) und wurde im selben Jahr im E87 120i angeboten. Bei der Überarbeitung des N42 Motors lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mann+Hummel — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1941 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mann+Hummel GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1941 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mann und Hummel — Mann+Hummel GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1941 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mercedes-Benz M 111 — Hersteller: Mercedes Benz Produktionszeitraum: 1992–2006 Bauform: Reihenvierzylinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kurbelgehäuseentlüftung — Bei Verbrennungsmotoren treten im Kurbelgehäuse grundsätzlich Blow By Gase auf. Da das Kurbelgehäuse mit den Anbauteilen (Zylinderkopf, Ölwanne usw.) einen geschlossenen Raum bildet, würde ohne eine Entlüftung der Druck im Kurbelgehäuse stetig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Verbrennungsmotoren — 1 der Achtzylinder V Ottomotor mit Benzineinspritzung f im Längsschnitt m 2 der Ottomotor im Querschnitt m 3 der Fünfzylinder Reihendieselmotor im Längsschnitt m 4 der Dieselmotor im Querschnitt m 5 der Zweischeiben Wankelmotor… …

    Universal-Lexikon