zylinder mit hubbegrenzung

  • 1Luftkompressor [1] — Luftkompressor, Arbeitsmaschine zur Verdichtung der atmosphärischen Luft oder irgend eines Gases, wie z.B. Leuchtgas, oder der Dämpfe irgend einer Flüssigkeit, z.B. Kohlensäure, Ammoniak, schweflige Säure u.s.w. Dieselbe wird ohne Ausnahme als… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Aufzüge [1] — Aufzüge, im allgemeinen Maschinen zum Heben von Lasten. Die Laß wird entweder unmittelbar mit den Tragorganen (Seilen, Ketten) der Windemaschine verbunden (Sackaufzüge) oder sie wird von einem besonderen Gestell (Fahrkorb, Fahrbühne, Fahrstuhl)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Luftkompressor [2] — Luftkompressor. – 1. Ventilkompressoren. Hier findet sich fast allgemein der Uebergang von dem[493] schwereren Tellerventil zu den sogenannten masselosen Plattenfederventilen (s. Hörbiger Ventil, S. 374), von welchen unter andern folgende… …

    Lexikon der gesamten Technik