zyklopen

  • 51Natursteinmauerwerk — Regelmäßiges Schichtenmauerwerk aus Elmkalkstein in Königslutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ses Paisses — Haupttor Ost Südost Ses Païsses ist die bedeutendste und charakteristischste archäologische Ausgrabungsstätte des gesamten östlichen Gebietes (Llevant) der Insel Mallorca. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Steinmauer — Regelmäßiges Schichtenmauerwerk aus Elmkalkstein in Königslutter Irische Trockenmauern als Weidebegrenzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stollentroll — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Talaiotische Siedlung von Sa Canova — Runder Talaiot von Sa Canova (Sa Clova des Xot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Talayot-Kultur — Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden Turmbauten, der Talayots …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Talayotisches Dorf von S'Illot — Poblat Talaiòtic de S’Illot Das talaiotische Dorf von S’Illot (mallorquinisch Poblat Talaiòtic de S’Illot) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte einer der bronzezeitlichen Talaiot Kultur (auch Talayot Kultur) zugerechneten Siedlung auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Talayotisches Dorf von S’Illot — Poblat Talaiòtic de S’Illot Das talaiotische Dorf von S’Illot (mallorquinisch Poblat Talaiòtic de S’Illot) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte einer der bronzezeitlichen Talaiot Kultur (auch Talayot Kultur) zugerechneten Siedlung auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Titanen — Fall der Titanen (Cornelis van Haarlem, 1588). Ein Titan (altgriechisch: Τιτάν, Mehrzahl: Τιτάνες) ist in der griechischen Mythologie ein Nachkomme der Gaia (Mutter Erde) und des Uranos (der Himmel), von denen die Titanen, sechs Töchter und sechs …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Titanide — Fall der Titanen (Cornelis van Haarlem, 1588). Ein Titan (altgriechisch: Τιτάν, Mehrzahl: Τιτάνες) ist in der griechischen Mythologie ein Nachkomme der Gaia (Mutter Erde) und des Uranos (der Himmel), von denen die Titanen, sechs Töchter und sechs …

    Deutsch Wikipedia