zyklogenese

  • 11Globale Zirkulation — vereinfachtes Schema der globalen Zirkulation Die planetarische Zirkulation, oder auch allgemeine, planetare oder globale Zirkulation (englisch: general circulation, global circulation), ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Globalzirkulation — vereinfachtes Schema der globalen Zirkulation Die planetarische Zirkulation, oder auch allgemeine, planetare oder globale Zirkulation (englisch: general circulation, global circulation), ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kaltfrontokklusion — (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei d …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kaltluftadvektion — Temperaturadvektion bedeutet so viel wie heranführen (advehieren) wärmerer (Warmluftadvektion) bzw. kälterer Luft (Kaltluftadvektion). Diese spielt vor allem bei Fronten (Warmfront, Kaltfront) und Wellen, sowie bei der Zyklogenese eine Rolle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Okklusionsfront — Kaltfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei d …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Orkan Klaus — Zugbahn des Orkans …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Planetare Zirkulation — vereinfachtes Schema der globalen Zirkulation Die planetarische Zirkulation, oder auch allgemeine, planetare oder globale Zirkulation (englisch: general circulation, global circulation), ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Planetares Windsystem — vereinfachtes Schema der globalen Zirkulation Die planetarische Zirkulation, oder auch allgemeine, planetare oder globale Zirkulation (englisch: general circulation, global circulation), ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Planetarische Frontalzone — Unter der Planetarischen Frontalzone versteht man den Bereich der Westwinddrift zwischen dem 30. und 60. Breitengrad. Aufgrund des Druckunterschiedes zwischen der tropischen Warmluft und der polaren Kaltluft entsteht ein Gradientwind. Dieser wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Planetarisches Windsystem — vereinfachtes Schema der globalen Zirkulation Die planetarische Zirkulation, oder auch allgemeine, planetare oder globale Zirkulation (englisch: general circulation, global circulation), ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische… …

    Deutsch Wikipedia