zwischenring

  • 31Nahaufnahme — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Nahphotographie — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Nikkor — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Nikon-F-Bajonett — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nikon F-Mount — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Objektivgewinde — Mit Objektiv oder Schraubgewinde bezeichnet man in der Fotografie eine Reihe von standardisierten, herstellerunabhängigen Objektivanschlüssen für Wechselobjektive. Die Schraubgewinde M39, M40 und M42 bilden den Vorläufer der heute den Markt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Olympus E-System — Olympus E 1 Das E System ist ein von Olympus konstruiertes kompaktes Kamerasystem für seine digitalen Spiegelreflexkameras. Es ist das erste Kamerasystem, das nach dem von Olympus und Kodak entwickelten Four Thirds Standard (FT) gefertigt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Retroadapter — Kamera und Objektiv mit Retroring an einem Balgengerät Ein Retroring, auch Umkehrring oder Retroadapter genannt, ist ein Bauelement der Fotografie, insbesondere für die Makrofotografie. Ein Retroring ermöglicht es, ein Objektiv umgekehrt an einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Retroring — Abbildung 1: Kamera und Objektiv mit Retroring an einem Balgengerät Ein Retroring, auch Umkehrring oder Retroadapter genannt, ist ein Bauelement der Fotografie, insbesondere für die Makrofotografie. Ein Retroring ermöglicht es, ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Telekonverter — (2 fach) Telekonverter sind Zusatzgeräte für Kameraobjektive, die die Brennweite des vorhandenen Objektives vergrößern. Dadurch wird ein kleinerer Bildwinkel erfasst und das Bild bei gleichem Abstand zum Motiv entsprechend vergrößert. Dem… …

    Deutsch Wikipedia