zwischenhaltestelle

  • 1BVZ Zermatt-Bahn — Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 2BVZ Zermattbahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brig-Visp-Zermatt-Bahn — Zermatt–Brig Fahrplanfeld: 140: Brig–Visp–Zermatt 141: Täsch–Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite: 1000&# …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fahrplanfeld 140 — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fahrplanfeld 141 — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleislose Bahn Eberswalde — Eisenbahnstraße, kurz hinter der Kreuzung Zimmerstraße: die Gleislose Bahn auf der Fahrt zum Bahnhof Die Gleislose Bahn Eberswalde war ein Oberleitungsbus Betrieb in der nördlich von Berlin gelegenen brandenburgischen Stadt Eberswalde. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Seilbahnstütze — Die Stütze 3/I der Kitzsteinhornbahn, die höchste Seilbahnstütze der Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stahlfachwerkturm — Einer der bekanntesten Stahlfachwerktürme ist der Eiffelturm Ein Stahlfachwerkturm ist ein Turm, deren tragendes Element ein Fachwerk aus genieteten, geschraubten oder auch geschweißten Eisen und Stahl Teilen ist. Hierbei werden geschraubte K …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Visp-Zermatt-Bahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zermatt-Bahn — BVZ Zermatt Bahn Fahrplanfeld: 140: Brig Visp Zermatt 141: Täsch Zermatt 144: (Glacier Express) Streckenlänge: 43,985 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia