zwischen orten

  • 91Isokeraune — Iso|ke|rau|ne die; , n <zu ↑iso... u. gr. keraunós »Donner, (einschlagender) Blitz«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Häufigkeit, Stärke od. der Gleichzeitigkeit von Gewittern (Meteor.); vgl. ↑Isobronte …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 92Isokline — Iso|kli|ne die; , n <zu ↑...ine> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher ↑Inklination (Geogr.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 93Isomene — Iso|me|ne die; , n <zu ↑iso... u. gr. me̅n »Monat«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher mittlerer Monatstemperatur …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 94Isonephe — Iso|ne|phe die; , n <zu ↑iso... u. gr. néphos »Wolke«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleich starker Bewölkung (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 95Isoombre — Iso|om|bre* die; , n <zu ↑iso... u. gr. ómbros »Regen«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher Wasserverdunstung (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 96Isopache — Iso|pa|che die; , n <zu ↑iso... u. gr. páchos »Dicke, Stärke, Wucht«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Schichtmächtigkeit (von Gesteinsverbänden; Geol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 97Isopage — Iso|pa|ge die; , n <zu ↑iso... u. gr. págos »Eis, Reif, Frost«> Verbindungslinie zwischen Orten mit zeitlich gleich langer Eisbildung auf Gewässern (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 98Isophote — Iso|pho|te die; , n <zu ↑iso... u. gr. phõs, Gen. phōtós »Licht«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Energiestrahlung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 99Isoplethe — Iso|ple|the* die; , n <zu ↑iso... u. gr. plẽthos »Fülle«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Zahlenwerte (hauptsächlich zur ↑grafischen Darstellung der täglichen u. jährlichen Temperaturänderungen; Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 100Isopykne — Iso|pyk|ne die; , n <zu ↑iso... u. gr. pyknós »dicht, fest«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Luftdichte …

    Das große Fremdwörterbuch