zwischen orten

  • 31Allgemeiner Arbeiterkongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Allgemeiner Handwerker- und Gewerbekongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Arbeiterverbrüderung — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Communicationsweg — Ein Communikationsweg ist ein Verbindungsweg in oder zwischen Orten. Die Kommunikation ist ursprünglich auch die Verbindung in der mittelalterlichen Befestigung[1]. Begriffsumfang Mit dem Ausbau der Städte gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fränkische Saale — mit Schloss Saaleck bei HammelburgVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Somatosensorik: Wahrnehmung durch Sinneszellen der Haut und des Körperinnern —   Somatosensorik heißt wörtlich übersetzt Körperfühligkeit. Der Name passt gut zu den Sinneszellen in den Eingeweiden, Gelenken und für die Temperatur und Schmerzsinneszellen, soweit sie uns Zustände des eigenen Körpers melden. Zur Somatosensorik …

    Universal-Lexikon

  • 37Agon — (griechisch Αγων „Kampf“, „Wettstreit“, eigtl. „Versammlung“) steht für: Agon (Wettstreit), einen sportlichen oder musischen Wettstreit in der griechischen Antike Agon (Musik), jegliche Wettkämpfe in sämtlichen musischen Bewerben Agon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Agone — Eine Isogone ist eine gedachte Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Missweisung, also gleicher Abweichung von magnetisch Nord zu geographisch Nord. Mit Hilfe von Isogonen in Karten kann also die magnetischen Nordrichtung eines Kompasses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Agone (Geodäsie) — Eine Isogone ist eine gedachte Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Missweisung, also gleicher Abweichung von magnetisch Nord zu geographisch Nord. Mit Hilfe von Isogonen in Karten kann also die magnetischen Nordrichtung eines Kompasses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Isogone (Geodäsie) — Eine Isogone ist eine gedachte Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Missweisung, also gleicher Abweichung von magnetisch Nord zu geographisch Nord. Mit Hilfe von Isogonen in Karten kann also die magnetischen Nordrichtung eines Kompasses… …

    Deutsch Wikipedia