zwischen orten

  • 21Isochrone — Iso|chro|ne 〈[ kro: ] f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zwischen Orten, an denen ein Ereignis (z. B. Erdbeben) zur gleichen Zeit eintrat [→ isochron] * * * Iso|chro|ne, die; , n: Verbindungslinie zwischen Orten gleichzeitigen Auftretens… …

    Universal-Lexikon

  • 22Isochrone — Iso|chro|ne die; , n: 1. Verbindungslinie zwischen Orten gleichzeitigen Auftretens bestimmter Erscheinungen (z. B. einer Erdbebenwelle). 2. Linie gleicher Entstehungszeit bestimmter Sedimente in Gebieten mit unterschiedlicher Entwicklung der… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 23Isokryme — Iso|kry|me* die; , n <zu ↑iso... u. krȳmós »Frost«>: 1. Verbindungslinie zwischen Orten mit gleichzeitiger Eisbildung auf Gewässern (Meteor.). 2. Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Minimaltemperatur …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 24Intercontainer-Interfrigo — SA i.L. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1967 Sitz Basel, Schweiz Brüssel, Belgien Leitung Joan Dubaere …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Isanemone — Is|a|ne|mo|ne 〈f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten gleicher Windstärke [<grch. isos „gleich“ + anemos „Wind“] * * * Isa|ne|mo|ne, die; , n [zu griech. isánemos = windgleich, zu: ísos (↑iso , Iso ) u. ánemos = Wind] (Met.):… …

    Universal-Lexikon

  • 26Isohelie — Iso|he|lie 〈[ ljə] f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten mit gleicher mittlerer Sonnenscheindauer [<grch. isos „gleich“ + helios „Sonne“] * * * 1Iso|he|lie, die; , n [zu griech. he̅lios = Sonne; Licht] (Met.): Verbindungslinie… …

    Universal-Lexikon

  • 27Isohyete — Iso|hy|e|te 〈f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten mit gleicher Niederschlagsmenge [<grch. isos „gleich“ + hyein „regnen“] * * * Iso|hy|e|te, die; , n [zu griech. hyetós = Regen] (Met.): Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher …

    Universal-Lexikon

  • 28Isokline — Iso|kli|ne 〈f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten gleicher Neigung der Magnetnadel [<grch. isos „gleich“ + klines „Neigung“] * * * Iso|kli|ne, die; , n [zu griech. isokline̅s = von gleicher Neigung] (Geogr.): Verbindungslinie… …

    Universal-Lexikon

  • 29Isoseiste — Iso|seis|te 〈f. 19; auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten mit gleichen Erdbebenstößen [<grch. isos „gleich“ + seiein „erschüttern“] * * * Iso|seis|te, die; , n [zu griech. seistós = erschüttert] (Geophysik): Verbindungslinie zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 30Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia