zwischen orten

  • 101Isorrhachie — Isor|rha|chie [...xi̯ə] die; , n <zu ↑iso... u. gr. rhachía »Brandung«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleichzeitigem Fluteintritt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 102Isoseiste — Iso|seis|te die; , n <zu ↑iso... u. gr. seistós »erschüttert«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Erdbebenstärke …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 103Isotache — Iso|ta|che die; , n <zu ↑iso... u. gr. táchos »Geschwindigkeit«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Geschwindigkeit des Windes od. der Wasserströmung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 104Isotalantose — Iso|ta|lan|to|se die; , n <zu ↑iso... u. gr. talántōsis »das Schwanken«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher jährlicher Temperaturschwankung (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 105Isothalpe — Iso|thal|pe die; , n <zu ↑iso... u. gr. thálpos »Wärme, Hitze«> Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Maximaltemperatur (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 106Isothere — Iso|the|re die; , n <zu ↑iso... u. gr. théros »Sommer«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleich starker Sommersonnenbestrahlung (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 107Isotherme — Iso|ther|me die; , n <zu gr. therme̅ »Wärme«> Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher Temperatur (Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 108Isovapore — Iso|va|po|re [...v...] die; , n <zu ↑iso... u. lat. vapor »Dampf«> Verbindungslinie zwischen Orten gleichen Dampfdrucks (zur Darstellung der Luftfeuchtigkeit; Meteor.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 109Isobare — Iso|ba|re, die; , n (Meteorologie Verbindungslinie zwischen Orten gleichen Luftdrucks) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 110Isodyname — Iso|dy|na|me, die; , n <griechisch> (Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher magnetischer Stärke) …

    Die deutsche Rechtschreibung