zwirnband

  • 1Zwirnband — Zwirnband, s.u. Band 1) a) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Rollenband — Rollenband, Band, welches in Rollen verkauft wird, daher meistens so v.w. Zwirnband …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Strippe — (Struppe), eine Schleife od. Streifen von Band od. Leder, welche an einem Gegenstande befestigt werden, um demselben daran zu ziehen od. etwas anderes daran zu befestigen; so an Stiefeln, um sie beim Anziehen daran zu fassen. Daher Strippenband… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Vierzehngängiges Band — Vierzehngängiges Band, das mit Nr. 1 bezeichnete Zwirnband, weil in der Bandmühle davon 14 Stück auf ein Mal angeschweift werden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Zwirnen — Zwirnen, 1) von leinenem od. hänfenem Zwirn verfertiget; 2) zwei od. mehre einzelne Fäden zu einem einzigen zusammendrehen; die Richtung des Zusammendrehens ist in der Regel der Drehung, welche die Fäden beim Spinnen erhielten, entgegengesetzt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Galoniren — Galoniren,) mit Treffen besetzen; 2) bes. Art, das dichte t. langhaarige Pelzwerk zu verarbeiten; das Fell wird in 1/4 Zoll breite Streifen zerschnitten, u. dieß Streifen werden mit schmalem Zwirnband wieder zu einem Ganzen zusammen genäht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Hosenbandorden — (Orden des blauen Hosenbandes, Order of the Garter, d.i. Orden des Knie [Strumpf ] bands, franz. Ordre de la Jarretière), der ausgezeichnetste (d.h. dem Range nach der erste) Orden Englands; 1349 vom König Eduard III. gestiftet. Die Veranlassung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Languette — (spr. Langhett), 1) seines weißes Zwirnband; 2) gezackte Besetzung; daher: Languettiren, Weißzeug am Rande mit Zacken verzieren; 3) (Bot.), ein langer, schmaler Anhängsel; 4) (Chir.), eine lange, schmale Compresse …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Letur — Letur, Flecken in der spanischen Provinz Murcia; Branntwein , Zwirnband u. Papierfabrikation; 2000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Bandweberei — (Bandwirkerei), ein Zweig der Weberei, dessen Ausübung im allgemeinen dieselben Hauptoperationen zu Grunde liegen, die dort in Anwendung kommen. Leinene Bänder bestehen aus einfachem Leinengarn (Leinwandbänder) oder aus zweidrähtigem Zwirn… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon