zwillingsbruder

  • 1Zwillingsbruder — Zwịl|lings|bru|der 〈m. 3u〉 männlicher Zwilling * * * Zwịl|lings|bru|der, der: vgl. ↑ Zwillingsgeschwister: die beiden sind Zwillingsbrüder. * * * Zwịl|lings|bru|der, der: vgl. ↑Zwillingsgeschwister: die beiden sind Zwillingsbrüder …

    Universal-Lexikon

  • 2Zwillingsbruder — Zwillinge Zwillinge (lat.: gemini) sind medizinisch genau zwei Kinder einer Mutter und eines Vaters, die am gleichen Tag gezeugt (und meistens auch geboren) wurden. Umgangssprachlich werden jedoch alle Kinder als Zwillinge bezeichnet, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zwillingsbruder — Zwịl|lings|bru|der …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Die Zwillingsbrüder — Werkdaten Titel: Die Zwillingsbrüder Originaltitel: Die Zwillingsbrüder Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Zwillingsbrüder — The Kärntnertortheater, where Die Zwillingsbrüder was premièred in 1820. Lithograph, ca. 1830. Die Zwillingsbrüder (The Twin Brothers, D. 647) is a one act Singspiel (sometimes also described as a Posse mit Gesang) composed by Franz Schubert in… …

    Wikipedia

  • 6Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gute Zeiten, schlechte Zeiten — Seriendaten Originaltitel Gute Zeiten, schlechte Zeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8James Files — James Earl Files (* 24. Januar 1942) war nach seinen eigenen Angaben ein Auftragsmörder der CIA und der Mafia und behauptet von sich, am Attentat auf John F. Kennedy beteiligt gewesen zu sein. Er gab demnach den entscheidenden, tödlichen Schuss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le Le Postillon de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mann mit der eisernen Maske — Der Mann mit der eisernen Maske (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand… …

    Deutsch Wikipedia