zwiebelkuppel

  • 81Frauenbrunn-Kapelle — Frauenbrunn ist eine Kapelle im Traunwalchener Ortsteil Frauenbrunn (Stadt Traunreut) in Oberbayern. Frauenbrunn Kapelle aus Geschichte der Pfarrei Traunwalchen 1905 Die Frauenbrunnkapelle beim heutigen neuen Friedhof von Traunwalchen ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Keldrimäe — Der Bezirk Keldrimäe (rot) im Tallinner Stadtteil Kesklinn (gelb) Keldrimäe (zu deutsch „Kellerberg“) ist ein Bezirk (estnisch asum) der estnischen Hauptstadt Tallinn. Er liegt im Stadtteil Kesklinn („Innenstadt“). Inhaltsverze …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kirche der Geburt der Allerheiligsten Jungfrau Maria (Biały Bór) — Die Kirche der Geburt der Allerheiligsten Jungfrau Maria Die Kirche der Geburt der Allerheiligsten Jungfrau Maria in Biały Bór (polnisch Cerkiew Narodzenia Przenajświętszej Bogarodzicy) ist ein Gesamtkunstwerk, entworfen und errichtet 1992… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste der Baudenkmäler in Garmisch-Partenkirchen — In der Liste der Baudenkmäler in Garmisch Partenkirchen sind die Baudenkmäler des oberbayerischen Marktes Garmisch Partenkirchen aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste der Baudenkmäler in Ludwigsstadt — In der Liste der Baudenkmäler in Ludwigsstadt sind die Baudenkmäler der oberfränkischen Stadt Ludwigsstadt aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Reformierte Kirche Haldenstein — das mächtige Kirchenschiff Die Reformierte Kirche in Haldenstein vor den Toren der Bündner Kantonshauptstadt Chur ist ein evangelisch reformiertes Gotteshaus, das ursprünglich dem heiligen Gereon von Köln geweiht war und ersturkundlich Mitte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Reformierte Kirche Präz — Präzer Kirche Innenansicht mit Taufstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schloss Ebelsbach — Das Schloss Ebelsbach ist eine zweiteilige Renaissanceanlage im Ortskern von Ebelsbach (Landkreis Haßberge, Unterfranken). Das historische Anwesen wurde im September 2009 bei einem Großbrand schwer beschädigt, soll aber wiederaufgebaut werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schlosskirche (Schwerin) — Lage der Schlosskirche im Schloss Die Schlosskirche im Schweriner Schloss ist heute die Kirche einer Gemeinde der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Sie vereinigt Bauelemente aus Renaissance und Neugotik. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schwäbischer Barockwinkel — Der Schwäbische Barockwinkel im weiteren Sinn deckt sich ungefähr mit dem Gebiet in Bayerisch Schwaben, das Mittelschwaben genannt wird. Die Gegend trägt diese Bezeichnung, weil sie von den vielen großen und kleinen Barockkirchen geprägt wird,… …

    Deutsch Wikipedia