zweiwertig

  • 61Prädikatenlogik zweiter Stufe — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Prädikatorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Quantorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Radium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Steuerungssystem — Die Steuerungstechnik umfasst den Entwurf und die Realisierung von Steuerungen. Sie ist ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Die Steuerung beeinflusst den Arbeitsablauf eines Gerätes, oder eines Prozesses nach einem vorgegebenen Plan.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Steuerungstechnik — Die Steuerungstechnik umfasst den Entwurf und die Realisierung von Steuerungen. Sie ist ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Die Steuerung ist ein Plan, nach dem die in technischen Produkten (Geräte, Apparate, Maschinen, Anlagen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Stromatolith — Rezente Stromatolithenkolonie in der westaustralischen Shark Bay (Hamelin Pool) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Stromatolithen — Rezente Stromatolithenkolonie in der westaustralischen Shark Bay (Hamelin Pool) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Tautologie (Logik) — Eine Tautologie (altgr. τὸ αὐτό tò autó „dasselbe“ und logie), auch Verum (lat. verum „wahr“) genannt, ist in der Logik eine allgemein gültige Aussage, das heißt eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist. Beispiele für Tautologien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thomas Kron — (* 2. Januar 1970 in Lank Latum) ist ein deutscher Soziologe. Kron studierte von 1992 bis 1997 Soziologie, Politologie und Medienwissenschaften an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und arbeitete gleichzeitig als Studentische Hilfskraft… …

    Deutsch Wikipedia