zweiwertig

  • 101Zink — Zink, Spiauter oder Spelter (chem. Zeichen Zn), metallisches Element, findet sich nur in Verbindungen, hauptsächlich als Galmei, Kieselzinkerz, Zinkblende und Rotzinkerz. Zur Gewinnung des Z. müssen die Erze in Zinkoxyd übergeführt werden, das… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 102Zinn — (lat. Stannum, chem. Zeichen Sn), metallisches Element, findet sich nicht gediegen, sondern meist an Sauerstoff gebunden als Zinnerz (s.d.). Die Reduktion des Zinnerzes erfolgt unter Zusatz schlackenbildener Materialien in Schacht oder Flammöfen; …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 103Komplementsatz — Als Komplementsatz (von lat. complēmentum ›Ergänzung‹) werden in der Grammatik untergeordnete Sätze genannt, die von der Valenz eines Elements im Hauptsatz erfordert werden. Die häufigsten Formen des Komplementsatzes sind der Objektsatz und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Valenz — Wertigkeit; Stelligkeit * * * Va|lẹnz 〈[ va ] f. 20〉 1. 〈Chem.〉 = Wertigkeit (2) 2. 〈Immunchem.〉 Zahl der Haftstellen eines Antigens für Antikörper 3. 〈Biol.〉 Stärke, Tüchtigkeit 4. 〈Gramm.〉 die Eigenschaft von Wörtern od. Morphemen, andere… …

    Universal-Lexikon

  • 105Normalität — Gewöhnlichkeit; Gebräuchlichkeit; Durchschnittlichkeit * * * Nor|ma|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1. normale Beschaffenheit 2. Zustand normaler Beschaffenheit 3. Vorschriftsmäßigkeit ● das Land befindet sich auf dem Weg in die Normalität; sie sehnte sich… …

    Universal-Lexikon

  • 106Quecksilber — Temperaturmesser; Thermometer; Hg (Symbol); Hydrargyrum; Merkur * * * Queck|sil|ber [ kvɛkzɪlbɐ], das; s: silbrig glänzendes, bei Zimmertemperatur zähflüssiges Schwermetall: das Thermometer zerbrach und das Quecksilber lief aus; das Quecksilber… …

    Universal-Lexikon

  • 107Beryllium — Be (Symbol) * * * Be|rỵl|li|um 〈n.; s; unz.; 〉 chem. Element, zweiwertiges Erdalkalimetall, Ordnungszahl 4 [→ Beryll] * * * Be|ryl|li|um [↑ Beryll u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Be: chem. Element aus Gruppe 2 des PSE, Protonenzahl 4, AG… …

    Universal-Lexikon

  • 108Magnesium — Mg * * * ◆ Ma|gne|si|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes, zweiwertiges Leichtmetall, Ordnungszahl 12 [→ Magnesia] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * * * Ma|g|ne|si|um [↑ Magnesia u. ↑ ium (1)],… …

    Universal-Lexikon

  • 109Calcium — Ca (Symbol); Kalzium * * * Cạl|ci|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 = Kalzium * * * Cạl|ci|um [↑ Calc u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Ca; GS: Kalzium: ch …

    Universal-Lexikon

  • 110Barium — Ba (Symbol) * * * Ba|ri|um 〈n.; s; unz.; Chem.; 〉 chem. Element, Erdalkalimetall, Ordnungszahl 56 [zu grch. barys „schwer“] * * * Ba|ri|um [↑ Baryt u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Ba: chem. Element aus Gruppe 2 des PSE, Protonenzahl 56, AG… …

    Universal-Lexikon