zweitwohnsitz

  • 51Alexander Langer — (* 22. Februar 1946 in Sterzing; † 3. Juli 1995 in seinem toskanischen Zweitwohnsitz) war ein deutschsprachiger Südtiroler Politiker (Grüne) und Europaparlamentarier. Leben Alexander Langer wuchs in bürgerlichen Verhältnissen in Bozen auf, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Alexej von Assaulenko — (russisch: Алексей Аcayлeнкo; * 25. August 1913 in Lubny/Poltawa, Ukraine; † 22. August 1989 in Plön, Schleswig Holstein) war ein ukrainischer Maler. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Allgemeines Wohngebiet — Ein Wohngebiet ist nach der deutschen Baunutzungsverordnung (BauNVO) ein Baugebiet, das dem Wohnen dient. Hier unterscheidet man weiterhin: Kleinsiedlungsgebiet nach § 2 BauNVO ein Baugebiet, das vorwiegend der Unterbringung von Kleinsiedlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Allmannsweiler (Friedrichshafen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Amou — Amou …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Anmeldebestätigung — Beispiel einer Meldebestätigung Als Meldebestätigung, auch Anmeldebestätigung oder Meldeschein, bezeichnet man das bei der Anmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt auf Verlangen ausgestellte Dokument, dass als Nachweis der Meldung dient …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Anton Braith — (* 2. September 1836 in Biberach an der Riß; † 3. Januar 1905 ebenda) war ein deutscher Tier und Landschaftsmaler und Professor an der Akademie der Bildenden Künste München …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Aquisgranum — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Argentre — Argentré …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Argentré — Argentré …

    Deutsch Wikipedia