zweiter weihnachtstag

  • 1Weihnachtstag — Weih|nachts|tag 〈m. 1〉 Sy Weihnachtsfeiertag 1. erster Weihnachtstag 25. Dezember 2. zweiter Weihnachtstag 26. Dezember * * * Weih|nachts|tag, der: 1. Feiertag des Weihnachtsfestes: der erste, zweite W. 2. (österr.) Feiertag am 25. Dezember. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zweiter Seminolenkrieg — Die Seminolenkriege manchmal auch Floridakriege genannt, waren drei Konflikte in Florida zwischen verschiedenen Indianerstämmen, die als Seminolen zusammengefasst werden, und den USA. Der Erste Seminolenkrieg dauerte von 1817 bis 1818; der Zweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zweiter Weihnachtsfeiertag — Der 26. Dezember ist als Zweiter Weihnachtsfeiertag oder Stephanitag ein gesetzlicher Feiertag in den meisten europäischen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Der zweite Christtag in der Liturgie 3 Der 26. Dezember als Stephanstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 41. Weihnachtstag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 52. Weihnachtstag — Der 26. Dezember ist als Zweiter Weihnachtsfeiertag ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland und anderen Ländern Mitteleuropas. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Der zweite Christtag in der Liturgie 3 Weitere Tagesbenennungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ukrainische Weihnachten — (ukr.: різдво) werden nach dem julianischen Kalender gefeiert, was vor allem mit der Tradition der byzantinischen Kirche zusammenhängt. So feiert man den Heiligabend (святвечір, святий вечір) am 6. Januar (anstatt 24. Dezember), der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7St. Lucia — Saint Lucia …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fluglärmstreit — Die Artikel Fluglärmstreit und Flughafen Zürich#Fluglärm Problematik am Flughafen Zürich überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gebotener Feiertag — Gebotene Feiertage sind die Sonntage und Feste im liturgischen Kalender der katholischen Kirche, an denen die Gläubigen zur Teilnahme an einer Heiligen Messe verpflichtet sind. „Am Sonntag und an den anderen gebotenen Feiertagen sind die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nicht gebotener Feiertag — Gebotene Feiertage sind die Sonntage und einige Feste oder Hochfeste im liturgischen Kalender der Römisch Katholische Kirche, an denen katholische Gläubige zur Teilnahme an einer Messfeier verpflichtet sind. [1] Diese Pflicht kann auch am… …

    Deutsch Wikipedia