zweiter sieger sein

  • 31Hans-Jürgen Dohrenkamp — Jürgen von der Lippe nach einem Auftritt am 9. Juni 2008 Jürgen von der Lippe (* 8. Juni 1948 in Bad Salzuflen; bürgerlich Hans Jürgen Dohrenkamp) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler und Komiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Polen: Der Weg zur parlamentarischen Demokratie —   Nach drastischen Preiserhöhungen wurde Polen im Sommer 1980 von einer landesweiten Streikbewegung erfasst. Nachdem 17000 Arbeiter der Danziger Leninwerft in den Ausstand getreten waren, legten auch die Beschäftigten in den anderen Küstenstädten …

    Universal-Lexikon

  • 33Karl von Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 35John Terry — Spielerinformationen Voller Name John George Terry Geburtstag 7. Dezember 1980 Geburtsort …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eko Yuli Irawan — (* 24. Juli 1989 in Lampung, Ost Kalimantan, Indonesien) ist ein indonesischer Gewichtheber. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 die Bronzemedaille im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Weingut von Othegraven — um 1805 im Besitz von Emmerich Grach (1753–1826) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eduard Pendorf — (auch Edy; * 18. Oktober 1892 in Lehe bei Bremerhaven; † 3. November 1958) war ein deutscher Fußballnationalspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Verein – Anfänge, 1901 bis 1912 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Pendorf — Eduard Pendorf (auch Edy; * 18. Oktober 1892 in Lehe bei Bremerhaven; † 3. November 1958) war ein deutscher Fußballnationalspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Verein – Anfänge, 1901 bis 1912 1.2 VfB …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Coupe de France 1944/45 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1944/45 war die 28. Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten lediglich 510 Vereine; der bisherige Rekord lag bei 778 Teilnehmern (1940). In der …

    Deutsch Wikipedia