zweisprachig

  • 51Franko-Ontarier — Flagge der Franko Ontarier Franko Ontarier (frz. Franco ontarien, engl. Franco Ontarian, manchmal auch Ontarois) werden die französischsprachigen Einwohner der kanadischen Provinz Ontario genannt. Laut der Volkszählung 2001 leben 485.630… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52François Morellet — (* 30. April 1926 in Cholet, Frankreich) ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, der sich vor allem mit Malerei, Lichtkunst, Kinetischer Kunst, Bildhauerei und Kupferstich beschäftigt hat. Seine Kunst wird gemeinhin der …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gascognisch — Gaskognisch (gascon) Gesprochen in Frankreich, Spanien Sprecher ca. 500.000[1] Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gascognische Sprache — Gaskognisch (gascon) Gesprochen in Frankreich, Spanien Sprecher ca. 500.000[1] Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gaskognisch — (gascon) Gesprochen in Frankreich, Spanien Sprecher ca. 500.000[1] Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gaskognische Sprache — Gaskognisch (gascon) Gesprochen in Frankreich, Spanien Sprecher ca. 500.000[1] Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gelb-Uiguren — Die Yugur (auch Yuguren, eigentlich Sarı Yoğur „Gelbe Uiguren“; chin. 裕固族, Yùgùzú) sind eine der kleinsten der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2000 zählen sie 13.719… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gelbuiguren — Die Yugur (auch Yuguren, eigentlich Sarı Yoğur „Gelbe Uiguren“; chin. 裕固族, Yùgùzú) sind eine der kleinsten der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2000 zählen sie 13.719… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Geschichte Böhmens — Die Geschichte Böhmens bezieht sich geographisch ungefähr auf das Gebiet Böhmens sowie Mährens von der vorgeschichtlicher Zeit bis in etwa zum Anfang des 20. Jahrhunderts, wo die Geschichte der Tschechoslowakei ansetzt (und wo es zu geringfügigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60HU-SN — Sopron …

    Deutsch Wikipedia