zweisprachig

  • 31Fazilitäten-Gemeinden — Fazilitäten Gemeinde Fazilitäten Gemeinden sind jene Gemeinden in Belgien, in denen gewisse Einrichtungen und Dienste der betreffenden Gemeinde nicht nur in der jeweiligen Regionalsprache, sondern zusätzlich in einer anderen Sprache angeboten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fennomanie — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Finnische Sprachenpolitik — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Finnische Sprachpolitik — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Guillevic — Eugène Guillevic (* 5. August 1907 in Carnac; † 19. März 1997 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten französischsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts. 1976 wurde er mit dem Grand Prix de Poésie de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Krieg und Frieden — „Krieg und Frieden“, Band I, Kapitel 5 Krieg und Frieden (russisch Война и мир, deutsche Transkription Woina i mir, Aussprache [vʌj. na ɪ. mir]) ist ein vierteiliger historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Pakkoruotsi — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rechtswörterbuch — werden Wörterbücher genannt, die in einer Sprache juristische Begriffe erklären oder von einer Sprache in eine andere übersetzen. Inhaltsverzeichnis 1 Einsprachig, deutsch 2 Zweisprachig: Deutsch Englisch 3 Zweisprachig: Deutsch Kastilisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia