zweimonatsschrift

  • 1Zweimonatsschrift — Zwei|mo|nats|schrift, die: Zeitschrift, die alle zwei Monate erscheint. * * * Zwei|mo|nats|schrift, die: Zeitschrift, die alle zwei Monate erscheint …

    Universal-Lexikon

  • 2Adventecho — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Alfred Einstein — (* 30. Dezember 1880 in München; † 13. Februar 1952 in El Cerrito, Kalifornien, USA) war ein deutsch amerikanischer Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft, Jugendzeit und wissenschaftliche Anfänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 4An der Grenze — ist ein absurdes Theaterstück von Hans Mühlethaler, das am 9. November 1963 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Regie führte Karl Suter, für das Bühnenbild war Fritz Butz verantwortlich, die Musik komponierte Rolf Langnese.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Angelus Gottfried Thomas Mann — Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann) war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. Golo Mann 1978 bei einer Tagung der Konrad Adenauer Stiftung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Angelus Mann — Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann) war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. Golo Mann 1978 bei einer Tagung der Konrad Adenauer Stiftung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bildforschung — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bildmedienwissenschaft — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bildtheorie — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bildwissenschaft — (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium und in… …

    Deutsch Wikipedia