zweikämpfe

  • 1Duell — (Ehrenduell, neulat. Duellum, bei den Studenten Paukerei), ein Kampf zweier Personen zur Genugthuung für Beleidigung, mit ordentlichen Waffen nach bestimmten Regeln (Duellgesetzen) geführt, u. zwar: a) D. in engster Bedeutung (D. praemeditatum)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Kampfsport — Judo Boxen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Pentathlon — Vase mit den drei wichtigsten Sportarten des Fünfkampfes: Diskus und Speerwerfer, für den Weitsprung sieht man die Springgewichte (halteres) im Hintergrund oben. Attisch rotfigurige Schale, 490 v.Chr., bemalt von Onesimos. Das Pentathlon war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schachweltmeisterschaft 1985 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1985 Foto Garri Kasparow Anatoli Karpow Nation …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schachweltmeisterschaft 1886 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1886 Porträts (nicht zeitgetreu) Wilhelm Steinitz Johannes Hermann Zukertort …

    Deutsch Wikipedia

  • 6CPO-STV — CPO STV, oder Comparison of Pairs of Outcomes by the Single Transferable Vote (Paarweiser Vergleich von Ergebnissen der Übertragbaren Einzelstimmgebung) ist ein Präferenzwahlverfahren, das eine proportionale Abbildung des Wahlergebnisses im Sinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Carl August Walbrodt — (* 28. November 1871 in Amsterdam; † 3. Oktober 1902 in Berlin) war ein deutscher Schachmeister. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Comparison of Pairs of Outcomes by the Single Transferable Vote — CPO STV, oder Comparison of Pairs of Outcomes by the Single Transferable Vote (Paarweiser Vergleich von Ergebnissen der Übertragbaren Einzelstimmgebung) ist ein Präferenzwahlverfahren, das eine proportionale Abbildung des Wahlergebnisses im Sinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dieter Brenninger —  Dieter Brenninger Spielerinformationen Geburtstag 16. Februar 1944 Geburtsort Altenerding, Deutschland Größe 174 cm Position Angriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich Cohn — (ca. 1910) Erich Cohn (* 1. März 1884 in Berlin; † 28. August 1918 in Frankreich) war ein deutscher Schachmeister. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia